Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

4991 - 5000 von 16.600Seitengröße: 10
  1. Ein inklusiver Blick auf das Fach - Barrieren in Lerngegenständen verorten (Workshop)

    Menthe, J. (Sprecher*in), Rott, L. (Sprecher*in), Abels, S. (Ko-Autor*in), Nehring, A. (Ko-Autor*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)

    18.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Arbeitnehmern – Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie.

    Boß, L. (Präsentator*in), Lehr, D. (Präsentator*in) & Ebert, D. D. (Präsentator*in)

    10.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Einkaufen bei lokalen Produzenten – ein Gewinn für alle

    Lang, F. J. (Gastredner*in)

    13.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Einkaufszentrum gegen Innenstadt?

    Pries, M. (Sprecher*in)

    04.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Einkommensdynamik von Freien Berufen und Selbstständigen

    Felchner, M. (Sprecher*in)

    09.07.201510.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Einkommen und Vermögen und ihre multidimensionale Polarisierung

    Scherg, B. (Sprecher*in)

    09.07.201510.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Einkommen von Selbständigen in der EU

    Burmester, I. (Dozent*in)

    25.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Einladung des Rates für Nachhaltige Entwicklung und der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. 2003

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Einleitung zur Konferenz

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    22.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Einmal AstEI, immer AstEI

    van Hüllen, V. (Panel-Teilnehmer*in)

    03.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. De Publieksbijdrage
  2. Medienerziehung in Kindertagesstätten
  3. Anthropologie der Praxis
  4. Emerging Contaminants versus Micro-pollutants
  5. On Gender Statistics in the Art Field and Leading Positions in the International Sphere
  6. Introduction to the special issue:
  7. Analogue Nostalgia: Examining Critiques of Social Media
  8. Becoming Intimately Mobile
  9. Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?
  10. A qualitative analysis of virtual patient descriptions in healthcare education based on a systematic literature review
  11. Liability rule failures? Evidence from german court decisions.
  12. Evaluating one-shot tournament predictions
  13. Environmental Management Accounting (EMA) as a Support for Cleaner Production
  14. Supporting wild pollinators in a temperate agricultural landscape
  15. Usually hated, sometimes loved:
  16. Erratum zu
  17. AI and urban governance: from the perils of smart cities to Amazon Inc. urbanism
  18. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  19. Impact of Germany's recent space policy and progress towards a national legislation
  20. How do professional designers engage with sustainability?
  21. Charlotte Moth
  22. Aspects of Sustainability
  23. Eine Theorie der Integrität der Strafrechtspflege
  24. Heldentum ohne Gesinnung
  25. Extrusion benchmark 2009 experimental analysis of deflection in extrusion dies
  26. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  27. Forming-induced damage and its effects on product properties
  28. Der lange Schatten fauler Kompromisse. Das Beispiel des Kongresses der USA
  29. Cradle-to-cradle design
  30. À ballon perdu
  31. Author Correction: Widening global variability in grassland biomass since the 1980s
  32. Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?
  33. Women on management board and ESG performance