Juniorprofessur für Angewandte Linguistik

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der inhaltliche Schwerpunkt der Professur für «Angewandte Linguistik» liegt auf vorwiegend schriftlicher digitaler Kommunikation aus einer sprachgebrauchsorientierten Perspektive einerseits und mit Blick auf sprachreflexive Prozesse andererseits.

Die zentralen Forschungsinteressen sind im Bereich Medien- und Kulturlinguistik, Sozio- und Diskurslinguistik, Grammatik und Pragmatik zu verorten. Bei der vorwiegend empirischen Forschung an der Professur kommen sowohl quantitative als auch qualitative Methoden zum Einsatz.

Als aktuell beforschte Themenbereiche sind etwa die folgenden zu nennen:
-    Trauerpraktiken im Internet
-    Digitale Schreibpraktiken und digitale Schreibkultur(en)
-    Dialektsituation in Liechtenstein

  1. People incorrectly correcting other people“: (Re-)Correcting comments as a means of stancetaking in digital communication

    Frick, K. (Sprecher*in) & Meletis, D. (Sprecher*in)

    10.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Rat für deutsche Rechtschreibung (Externe Organisation)

    Frick, K. (Mitglied)

    20242030

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  3. Schreiben digital = Schreiben ohne Regeln?

    Frick, K. (Sprecher*in)

    07.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Transkontextuelle Re-Semiotisierung: Emojis im analogen Raum

    Frick, K. (Sprecher*in) & Pappert, S. (Sprecher*in)

    25.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Walter de Gruyter GmbH (Verlag)

    Frick, K. (Gutachter*in)

    2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Zur Konstruktion sozialer Ungleichheit in der germanistischen Systemlinguistik

    Frick, K. (Sprecher*in) & Busch, F. (Sprecher*in)

    12.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 Nächste