Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- Erschienen
Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hit oder Hype?
Zeyer, T. (Herausgeber*in), Stuhlmann, S. (Herausgeber*in) & Jones, R. D. (Herausgeber*in), 2016, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 285 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Interaktives Fremdsprachenlernen: Potenziale und Herausforderungen
Jones, R. D., Stuhlmann, S. & Zeyer, T., 2016, Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hit oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 11-42 32 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inszenierungen – Present tense incarnate im Fremdsprachenunterricht
Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M., 2011, Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven. Küppers, A., Schmidt, T. & Walter, M. (Hrsg.). Braunschweig: Diesterweg, S. 5-17 13 S. (Unterrichtsperspektiven Fremdsprachen).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven
Küppers, A. (Herausgeber*in), Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Walter, M. (Herausgeber*in), 2011, Braunschweig: Diesterweg. 224 S. (Unterrichtsperspektiven Fremdsprachen)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Inszenierung
Küppers, A. & Schmidt, T., 2017, Metzler Lexikon - Fremdsprachendidaktik: Ansätze - Methoden - Grundbegriffe. Suhrkamp, C. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 141-143 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Insularity and Internationalism: Between Local Production and the Global Marketplace
O'Sullivan, E., 01.01.2011, Irish Children's Literature and Culture: New Perspectives on Contemporary Writing. Coghlan, V. & O'Sullivan, K. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 183-196 14 S. (Children's Literature and Culture).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Insenierung
Küppers, A. & Schmidt, T., 15.02.2025, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik : Ansätze – Methoden – Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 202-203 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Insecurity and Safety Complications in Nigeria: A Corpus-Assisted Critical Discourse Study of Human Security Threat in Nigerian Newspaper Reports
Osisanwo, A., 25.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Corpus Pragmatics. 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
Ehmke, T. (Herausgeber*in), Fischer-Schöneborn, S. (Herausgeber*in), Reusser, K. (Herausgeber*in), Leiss, D. (Herausgeber*in), Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2022, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 342 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
Blume, C., Kielwein, C., Kötter, M., Schmidt, T. & Trautmann, M., 2019, Sprachen lernen integriert - global, regional, lokal: 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Jena, 27.-30. September 2017; Kongressband. Falkenhagen, C., Funk, H., Reinfried, M. & Volkmann, L. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 441-444 4 S. (Beiträge zur Fremdsprachenforschung; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung