Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- 2003
Language Teaching (Zeitschrift)
Barron, A. (Gutachter*in)
2003 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Mitglied des Advisory Boards für die Reihe Irish-German Studies (Wissenschaftlicher Verlag Trier)
O'Sullivan, E. (Berater/-in)
2003 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Modern Language Journal: devoted to research and discussion about the learning and teaching of foreign and second languages (Zeitschrift)
Barron, A. (Gutachter*in)
2003 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Palgrave Macmillan (Verlag)
Barron, A. (Gutachter*in)
2003 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)
Barron, A. (Gutachter*in)
2003 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Swets & Zeitglinger (Verlag)
O'Sullivan, E. (Gutachter*in)
2003Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Indianer heute: Politik und Kultur der Ureinwohner Nordamerikas
Moss, M. (Sprecher*in)
13.05.2003Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Konferenz der Association for the Study of the New Literatures in English 'Global Fragments – Dis-Orientation in the New World Order' 2003
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
28.05.2003 → 31.05.2003Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Blanca. A comparative view of a controversial picturebook.
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
25.07.2003 → 30.07.2003Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
'Concetti e metodi dell’imagologia letteraria' 2003
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
25.09.2003 → 26.09.2003Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung