Organisationsprofil

Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.

Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:

  • Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
  • Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
  • Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
  • Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
  • Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
  1. 2013
  2. Erschienen

    Political expenditure cycles and election outcomes: Evidence from disaggregation of public expenditures by economic functions

    Enkelmann, S. & Leibrecht, M., 01.10.2013, in: Economics Letters. 121, 1, S. 128-132 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Cost containment and managed care: Evidence from German macro data

    Ehlert, A., Oberschachtsiek, D. & Prawda, S., 10.2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 284).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Establishment exits in Germany: The role of size and age

    Fackler, D., Schnabel, C. & Wagner, J., 10.2013, in: Small Business Economics. 41, 3, S. 683 - 700 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Credit Constraints, Foreign Ownership, and Foreign Takeovers in Germany

    Wagner, J. & Weche Gelübcke, J. P., 09.2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 33 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 283).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Likelihood-based panel cointegration test in the presence of a linear time trend and cross-sectional dependence

    Arsova, A. & Karaman Örsal, D., 08.2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 39 S. (Working Paper Series; Nr. 280).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Fertility reactions to the "Great Recession" in Europe: Recent evidence from order-specific data

    Goldstein, J. R., Kreyenfeld, M., Jasilioniene, A. & Karaman Örsal, D., 10.07.2013, in: Demographic Research. 29, S. 85-104 20 S., 4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Does immigrant employment matter for export sales? Evidence from Denmark

    Hiller, S., 06.2013, in: Review of World Economics. 149, 2, S. 369-394 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Self-selection into export markets by business services firms - Evidence from France, Germany and the United Kingdom

    Wagner, J., Vogel, A. & Temouri, Y., 06.2013, in: Structural Change and Economic Dynamics. 25, 1, S. 146-158 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Ausländische Unternehmen und Übernahmeeffekte - neue Fakten für Deutschland

    Weche Gelübcke, J. P., 04.2013, in: Wirtschaftsdienst. 93, 4, S. 247-251 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  11. Erschienen

    Environmental Protection of Foreign Firms in Germany: Does the country of origin matter?

    Weche Gelübcke, J. P. & Wedl, I., 04.2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 39 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 267).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    Explaining age and gender differences in employment rates: a labor supply side perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 01.03.2013, in: Journal for Labour Market Research. 46, 1, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany

    Wagner, J. & Weche Gelübcke, J. P., 01.03.2013, in: International Economics. 132, 4, S. 117-139 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Micro-econometric studies of international firm activities and firm performance: Introduction by guest editor

    Wagner, J., 01.03.2013, in: Review of World Economics. 149, 1, S. 1-3 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Cyclical absenteeism among private sector, public sector and self-employed workers

    Pfeifer, C., 03.2013, in: Health Economics. 22, 3, S. 366-370 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Exports, imports and firm survival: first evidence for manufacturing enterprises in Germany

    Wagner, J., 03.2013, in: Review of World Economics. 149, 1, S. 113-130 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    The Performance of Foreign Affiliates in German Manufacturing: Evidence from a new Database

    Weche Gelübcke, J. P., 03.2013, in: Review of World Economics. 149, 1, S. 151-182 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    The granular nature of the great export collapse in German manufacturing industries, 2008/2009

    Wagner, J., 13.02.2013, in: Economics. 7, 5, 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Adjustments of Wage-Tenure Profiles with Respect to Entry Age

    Pfeifer, C., 01.02.2013, in: Journal of Business Economics : JBE. 83, 2, S. 171-191 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Careers and productivity in an internal labor market

    Yang, P., Janssen, S., Pfeifer, C. & Backes-Gellner, U., 01.02.2013, in: Journal of Business Economics : JBE. 83, 2, S. 121-143 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    The death of German firms: What role for foreign direct investment?

    Franco, C. & Weche Gelübcke, J. P., 02.2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 37 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 264).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  2. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  3. Holzwirtschaft im Appenzellerland
  4. Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil
  5. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens
  6. Tagungsbericht: Arbeitskreis Europäisches Strafrecht
  7. Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz
  8. Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise
  9. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  10. Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene: Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009
  11. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
  12. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  13. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  14. Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten
  15. Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
  16. Macht Arbeitslosigkeit Jugendliche krank? Arbeitslosigkeit- Folge oder Ursache gesundheitlicher Störungen?
  17. Vorbemerkungen zu den Artikeln 107 bis 109 AEUV
  18. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  19. Esoterische und exoterische Kunstkritik
  20. Jugend und gewalthaltige Massenkultur
  21. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis