Institut für Volkswirtschaftslehre
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonometrie und Politikevaluation
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
- Professur für VWL, insbesondere empirische Makroökonomie
Organisationsprofil
Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:
- Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
- Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
- Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
- Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
- Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
- Erschienen
Do workers perceive high wage settlements of craft unions as fair?
Pfeifer, C., Stephan, G., Dütsch, M. & Struck, O., 02.09.2017, in: Applied Economics Letters. 24, 15, S. 1093-1096 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gender wage discrimination: Does the extent of competition in labor markets explain why female workers are paid less than men?
Hirsch, B., 01.11.2016, in: IZA World of Labor. November, 10 S., 310.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tax enforcement and corporate profit shifting
Baumann, F., Buchwald, A., Friehe, T., Hottenrott, H. & Weche Gelübcke, J. P., 29.07.2017, in: Applied Economics Letters. 24, 13, S. 902-905 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Distance-sensitivity of German exports: first evidence from firm-product level data
Wagner, J., 06.02.2017, in: Applied Economics Letters. 24, 3, S. 140-142 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Imitationsbehauptung und Rufausnutzung in vergleichender Werbung: Eine rechtsvergleichend-ökonomische Analyse des Spannungsfeldes zwischen Eigentum und Marktkommunikation
Dornis, T. W. & Wein, T., 2016, in: Zeitschrift für Geistiges Eigentum (ZGE) / Intellectual Property Journal (IPJ). 8, 4, S. 513-558 46 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Trademarks, Comparative Advertising, and Product Imitations: An Untold Story of Law and Economics
Dornis, T. W. & Wein, T., 03.2017, in: Penn State Law Review. 121, 2, S. 421-470 50 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Distance-sensitivity of German imports: First evidence from firm-product level data
Wagner, J., 2016, in: Economics Bulletin. 36, 3, S. 1275-1279 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A panel cointegration rank test with structural breaks and cross-sectional dependence
Arsova, A. & Karaman Örsal, D. D., 08.2016, Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2016: Demographischer Wandel : Session: Time Series Econometrics, No. D01-V3. ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft, 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
Wagner, J., 30.08.2016, in: Economics. 10, S. 1-38 38 S., 2016-21.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Quality of Firms' Exports and Distance to Destination Countries: First Evidence from Germany
Wagner, J., 01.09.2016, in: Open Economies Review. 27, 4, S. 811-818 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet