Organisationsprofil

Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.

Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:

  • Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
  • Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
  • Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
  • Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
  • Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
  1. Erschienen

    Risk or Resilience? The Role of Trade Integration and Foreign Ownership for the Survival of German Enterprises during the Crisis 2008-2010

    Wagner, J. & Gelübcke, J. P. W., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 369-397 29 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Credit Constraints and Margins of Import: First Evidence for German Manufacturing Enterprises

    Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 423-452 30 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Credit Constraints and Exports: A Survey of Empirical Studies Using Firm Level Data

    Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 401-421 21 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Exports and Profitability -First Evidence for German Manufacturing Firms

    Fryges, H. & Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 245-277 33 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Higher Productivity in Importing German Manufacturing Firms: Self-selection, Learning from Importing or Both?

    Vogel, A. & Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 139-174 36 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    What workers want: job satisfaction in the U.S.

    Humpert, S., 03.2016, in: Management Research and Practice. 8, 1, S. 39-45 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Export diversification and income differences reconsidered: The extensive product margin in theory and application

    Mau, K., 01.05.2016, in: Review of World Economics. 152, 2, S. 351-381 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Corporate social responsibility and dividend policy

    Cheung, A., Hu, M. & Schwiebert, J., 01.09.2018, in: Accounting and Finance. 58, 3, S. 787-816 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Do unfair perceived own pay and top managers’ pay erode satisfaction with democracy?

    Pfeifer, C. & Schneck, S., 07.10.2017, in: Applied Economics Letters. 24, 17, S. 1263-1266 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Social identity and social free-riding

    Bernard, M., Hett, F. & Mechtel, M., 01.11.2016, in: European Economic Review. 90, S. 4-17 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet