Institut für Volkswirtschaftslehre
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonometrie und Politikevaluation
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
- Professur für VWL, insbesondere empirische Makroökonomie
Organisationsprofil
Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:
- Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
- Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
- Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
- Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
- Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
- Erschienen
Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
Pfeifer, C., 08.2015, Bonn: IZA - Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 20 S. (IZA Discussion Paper ; Nr. 9317).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
Pfeifer, C., 2015, Bonn: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 20 S. (SOEPpapers; Nr. 789).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
Pfeifer, C., 2015, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 345).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
Pfeifer, C., 2015, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 135, 4, S. 413-428 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Understanding Cross-Country Differences in Exporter Premia: Comparable Evidence for 14 Countries
Pertl, L., Schiavo, S., Muuls, M., Pisu, M., Alvarez, R., Jaramillo, P., Lopez, R. A., Van Biesebroeck, J., Brandt, L., Zhang, Y., Fernandes, A. M., Isgut, A., Jorgensen, R., Kaiser, U., Bellone, F., Jabbour, L., Musso, P., Nesta, L., Fryges, H., Wagner, J., Castellani, D., Serti, F., Tomasi, C. & Zanfei, A., 01.12.2008, in: Review of World Economics. 144, 4, S. 596-635 40 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Uncovered workers in plants covered by collective bargaining: Who are they and how do they fare?
Hirsch, B., Lentge, P. & Schnabel, C., 01.12.2022, in: British Journal of Industrial Relations. 60, 4, S. 929-945 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Uncovered workers in plants covered by collective bargaining: Who are they and how do they fare?
Hirsch, B., Lentge, P. & Schnabel, C., 01.02.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 408).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Umweltökonomie
Gschwendtner, H., 01.01.2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 5-69 65 S. (Studium der Umweltwissenschaften).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Ulman, Lloyd, Barry Eichengreen and William T. Dickens (eds.)( 1993): Labor and an Integrated Europe, Washington, D.C.: The Brookings Institution, 295 pp. $ 36.95. ISBN 0-8157-8628-4.
Wagner, J., 01.11.1994, in: Kyklos. 47, 4, S. 636-637 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
UK Unionism and Innovative Activity: Some Cautionary Remarks on the Basis of a Simple Cross-Country Test
Addison, J. T. & Wagner, J., 01.03.1994, in: British Journal of Industrial Relations. 32, 1, S. 85-98 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet