Institut für Volkswirtschaftslehre
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonometrie und Politikevaluation
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
- Professur für VWL, insbesondere empirische Makroökonomie
Organisationsprofil
Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:
- Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
- Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
- Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
- Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
- Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
- Erschienen
Firm size and job quality: A survey of the evidence from Germany
Wagner, J., 01.10.1997, in: Small Business Economics. 9, 5, S. 411-425 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
On the determinants of mandatory works councils in Germany
Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 01.10.1997, in: Industrial Relations. 36, 4, S. 419-445 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Caves, Richard E. ( 1996). Multinational Enterprise and Economic Analysis, 2nd Ed. Cambridge/New York/Melbourne: Cambridge University Press. 322 pp. E 14.95 (paper). ISBN 0-52 1-47858-8. $40.00 (hard). ISBN 0-52 1-47265-2.
Wagner, J., 01.05.1997, in: Kyklos. 50, 2, S. 260-261 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Boss, Alfred, Claus-Friedrich Laaser, Klaus-Werner Schatz et al. ( I 996). Deregulierung in Deutschland. Eine empirische Analyse. Tubingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 422 S. DM 148.00. ISBN 3-16-146593-8.
Wein, T., 01.05.1997, in: Kyklos. 50, 2, S. 259-260 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Determinants of international trade, production, and licensing - Results from econometric studies using firm level data from manufacturing industries in Lower Saxony, Germany
Wagner, J., 09.1998, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 217, 5, S. 613-627 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schmid, Günther, Jacqueline O’Reilly and Klaus Schömann (eds.) ( I 996). International Handbook of Labour Market Policy and Evaluation. Cheltenham, UK/Brookfield, USA: Edward Elgar. 953 pp. E 150.00. ISBN 1-85898-344-4.
Wagner, J., 01.02.1998, in: Kyklos. 51, 1, S. 157-158 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Bestimmungsgründe internationaler Firmentätigkeit: Ergebnisse ökonometrischer Untersuchungen mit Daten aus niedersächsischen Industriebetrieben
Wagner, J., 09.1998, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 217, 5, S. 613-627 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
Wagner, J., 01.08.1998, in: Kyklos. 51, 3, S. 434-435 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Bretschger, Lucas (1996). Wachstumstheorie. München/Wien: Oldenbourg. 215 S. DM 49,80. ISBN 3-486-23690-3.
Ott, I. & Soretz, S., 01.05.1998, in: Kyklos. 51, 2, S. 291-293 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Laaser, Claus-Friedrich (1997). Ordnungspolitik und Strukturwandel im Integrationsprozess. Das Beispiel Griechenlands, Portugals und Spaniens. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 180 S. DM 94.00. ISBN 3-16-146837-6.
Ott, I., 01.11.1998, in: Kyklos. 51, 4, S. 603-605 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung