Institut für Volkswirtschaftslehre
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonometrie und Politikevaluation
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
- Professur für VWL, insbesondere empirische Makroökonomie
Organisationsprofil
Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:
- Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
- Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
- Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
- Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
- Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
- 2003
- Erschienen
Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
Wagner, J., 2003, Anonymisierung wirtschaftsstatistischer Einzeldaten: Beiträge zum Workshop am 20./21. März 2003 in Tübingen . Ronning, G. & Gnoss, R. (Hrsg.). Statistisches Bundesamt, S. 140-146 7 S. (Forum der Bundesstatistik; Band 42).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Are nascent entrepreneurs jacks-of-all-trades? a test of Lazear's theory of entrepreneurship with German data
Wagner, J., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 S. (Arbeitsbericht; Nr. 295).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Betriebs- und Arbeitsplatzdynamik in wissensintensiven Industrien Niedersachsens (1995 - 2001)
Wagner, J., 2003, Analysen zur regionalen Industrieentwicklung: Sonderauswertung einzelbetrieblicher Daten der Amtlichen Statistik. Pohl, R., Fischer, J., Rockmann, U. & Semlinger, K. (Hrsg.). Berlin, S. 62-80 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Betriebs- und Arbeitsplatzdynamik in wissensintensiven Industrien Niedersachsens (1995 - 2001)
Wagner, J., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Arbeitsbericht; Nr. 287).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Betriebs- und Arbeitsplatzdynamik in wissensintensiven Industrien Niedersachsens, 1995 bis 2001
Wagner, J., 2003, in: Statistische Monatshefte Niedersachsen. 57, 4, S. 187-196 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Determinants of trade union membership in Western Germany: evidence from micro data, 1980 - 2000
Schnabel, C. & Wagner, J., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Arbeitsbericht; Nr. 284).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Exporttätigkeit und Firmengröße: was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?
Wagner, J., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Arbeitsbericht; Nr. 294).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Fokus Mittelstand: Einzelaspekte der Mittelstandsforschung
Fischer, C. (Herausgeber*in), Nissen, D. (Herausgeber*in), Ott, I. (Herausgeber*in) & Schöning, S. (Herausgeber*in), 2003, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 285 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
German works councils in the production process
Schank, T., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2003, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 27 S. (Diskussionspapiere; Nr. 21).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
German works councils in the production process
Schank, T., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 332 S. (Arbeitsbericht; Nr. 288).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere