Themen

Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Arbeitsökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte.

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts sind:

Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen;

Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung;

Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten;

Dynamische Makroökonomik und Verteilungsanalysen;

Innovation und Wachstum.

131 - 140 von 305Seitengröße: 10
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. An intra-firm perspective on wage profiles and employment of older workers

    Christian Pfeifer (Sprecher*in)

    08.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. A Simple Likelihood-based Panel Cointegration Test in the Presence of a Linear Time Trend and Cross-sectional Dependence

    Deniz Karaman Örsal (Ko-Autor*in)

    29.11.201330.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Base Salaries, Bonus Payments, and Absenteeism among Managers in a German Company

    Christian Pfeifer (Sprecher*in)

    26.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Berlin Applied Micro Seminar, Humbold-Universität zu Berlin

    Boris Hirsch (Sprecher*in)

    04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Comparison of Two Panel Cointegration Tests

    Deniz Karaman Örsal (Gastredner*in)

    04.07.200306.07.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Do the global stochastic trends drive the real house prices in OECD countries?

    Deniz Karaman Örsal (Sprecher*in)

    29.11.201330.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Effective working hours and wages: the case of downward adjustment via paid absenteeism

    Christian Pfeifer (Sprecher*in)

    04.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Erklärung alters- und geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Erwerbsbeteiligung: Eine arbeitsangebotsorientierte Perspektive

    Christian Pfeifer (Sprecher*in)

    20.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Fairness, layoffs, and the provision of jobs and job security: What do the people think in Germany?

    Christian Pfeifer (Dozent*in)

    03.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Forschungsseminar, Newcastle University

    Boris Hirsch (Sprecher*in)

    10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung