Organisationsprofil

Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.

Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:

  • Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
  • Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
  • Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
  • Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
  • Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
  1. 2002
  2. Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch (Fachzeitschrift)

    Wagner, J. (Herausgeber*in)

    01.01.200230.06.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. International Conference in Economics VI - METU 2002

    Karaman Örsal, D. (Teilnehmer*in)

    11.09.200214.09.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 2003
  5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Wein, T. (Mitglied)

    20032005

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Comparison of Two Panel Cointegration Tests

    Karaman Örsal, D. (Gastredner*in)

    04.07.200306.07.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. METU International Conference in Economics VII 2003

    Karaman Örsal, D. (Teilnehmer*in)

    06.09.200309.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 2004
  9. First Workshop on Applied Infrastructure Research 2004

    Wein, T. (Sprecher*in)

    2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Fairness und Kündigungen: Theorie, Empirie und Vorüberlegungen für eine gesamtdeutsche Studie 2004

    Pfeifer, C. (Sprecher*in)

    15.03.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Maximum-Likelihood-Based Panel Cointegration Test with Linear Time Trend

    Karaman Örsal, D. (Gastredner*in)

    02.07.200404.07.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 2. Tagung des AKempor 2004

    Pfeifer, C. (Sprecher*in)

    03.12.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. 2005
  14. 27th EAA Annual Meeting

    Wein, T. (Sprecher*in)

    2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...32 Nächste