Institut für Soziologie und Kulturorganisation
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiter*innen am Institut forschen und lehren vornehmlich aus soziologischen Perspektiven und beschäftigen sich mit Fragen von Kulturtheorie und Kulturorganisation. Dabei stehen Ansätze der Kultursoziologie und benachbarter sozialwissenschaftlicher Disziplinen im Mittelpunkt der theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen. Die Forschungen versammeln sich sowohl um die konflikttheoretische Tradition in der Soziologie, die – in einem weiten Sinne verstanden – auf Klassiker wie Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel zurückgehen, als auch um Ansätze aus der durkheimianischen Theorietradition wie Pierre Bourdieu oder auf poststrukturalistische Theoriebildungen. Thematische Schwerpunkte, die im Wechselspiel von Theoriebildung und empirischer Forschung bearbeitet werden, liegen in der soziologischen Theorie, der Soziologie der Künste und der Ästhetik, den Organization Studies, der politischen Soziologie, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Soziologie des Digitalen, der Migrationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Methodik.
Die Lehrenden des ISKO unterrichten in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen, in den Vertiefungsfächern der Fakultät Kulturwissenschaften, im Leuphana Semester und im Komplementärstudium. Schwerpunkte dieser Lehre sind Erkenntnisse und Denkweisen zu soziologischen und kulturtheoretischen Fragen, zur soziologischen Analyse der Kulturorganisation, zu Methoden der Sozialforschung und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.
Forschungsschwerpunkte
- 2025
- Erschienen
Fehlgeburt, Stille Geburt und die unwiederbringliche Jetztzeit
Böcker, J., 2025, Handbuch Medizin und Lebenszeit.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Migrant struggles and moral economies of subversion: mimicry and opacity
Scheel, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Playing dirty: The shady governance and reproduction of migrant illegality
Scheel, S., 2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 2, S. 464-482 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Resettlement as a temporal border: infrastructural promises and future-making among migrants and officials in Niger
Lambert, L., 2025, in: Comparative Migration Studies. 13Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
What Does it Mean when Burma is a Sideshow in World Politics
Waters, T., 2025, Youth, Community and Democracy in India, Myanmar, and Thailand. Yamahata, C. & Takeda, M. (Hrsg.). Singapore: Palgrave Macmillan, S. 287 304 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
The Social Organization of Arts: A Theoretical Compendium
Kirchberg, V. & Zembylas, T., 01.2025, Wien: mdwPress. 271 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Automatisiertes Verhalten? Regierungskünste bei Amazon
Beverungen, A., 13.01.2025, Wissensgeschichte des Verhaltens.: Interdisziplinäre Perspektiven. Toepfer, G. & Gräfe, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 557-577 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ne Win's Burmanization Narratives and Prospects for Peace in Today's Myanmar
Waters, T. & Eh Htoo, S., 15.01.2025, Youth, Community, and Democracy in India, Myanmar, and Thailand. Yamahata, C. & Takeda, M. (Hrsg.). Singapore: Palgrave Macmillan, S. 329-350 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Counting racism: quantitative methods and the challenges of structural analysis in Germany
Karakayali, S., 16.01.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Ethnic and Racial Studies. 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
Malachowski, J., 02.2025, in: Journal of Contemporary Ethnography. 54, 1, S. 30-59 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet