Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut forschen zu soziologischen und interdisziplinären Fragen. In der Lehre vertreten wir vor allem die soziologischen Inhalte in den Kulturwissenschaften.

Themen

Die Lehrenden des ISKO vermitteln, vorwiegend in den Studiengängen der Fakultät Kulturwissenschaften, Erkenntnisse und Denkweisen zu allgemeinen soziologischen und kulturtheoretischen Fragen sowie zur Kulturorganisation und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

 

  1. Die Geschichte der Polizei - Staatliches Gewaltmonopol in Uniform

    Andrea Kretschmann & Katharina Kühn

    22.05.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Die große Herausforderung: medico-Rundschreiben 04/2015

    Manuela Bojadzijev

    01.01.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. »Die Polizei ist eine strukturell konservative Institution«

    Andrea Kretschmann & Lisa Kreutzer

    26.02.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. "Die vergessene Sammlung" ("The Forgotten Collection") in "Weltkunst"

    Lynn Rother

    01.09.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Digital Detox: Zu Guido Zurstieges Buch "Taktiken der Entnetzung"

    Clara Wieghorst

    06.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Does Contemporary Capitalism Need Racism?

    Manuela Bojadzijev

    26.11.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Dominik Schrage: Die Verfügbarkeit der Dinge

    Dominik Schrage

    01.02.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. D. Schrage: Die Verfügbarkeit der Dinge

    Dominik Schrage

    16.06.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. DW: En France et en Allemagne, deux conceptions de la police

    Andrea Kretschmann

    29.06.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. ENGAGIERTE ZUWANDERER

    Serhat Karakayali

    01.11.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Environmentalist Desire (Book Review)

    Sacha Kagan

    20.02.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Erste dauerhafte Professur für Provenienzstudien

    Lynn Rother

    06.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Erste deutsche Professur für Provenienzstudien

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Erste Professur in Deutschland gestiftet

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Es ist Krieg in den artifiziellen Städten...

    Andrea Kretschmann

    01.02.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Europe in Africa: Sacha Kagan & Steffen Keulig in Karamoja, Africa

    Sacha Kagan

    29.04.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Fachverband Kulturmanagement - Quo Vadis?

    Volker Kirchberg

    04.11.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. FAZ: Polizeigewalt in Frankreich: Schikane und Rassismus

    Andrea Kretschmann

    03.07.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien