Institut für Soziologie und Kulturorganisation
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiter*innen am Institut forschen und lehren vornehmlich aus soziologischen Perspektiven und beschäftigen sich mit Fragen von Kulturtheorie und Kulturorganisation. Dabei stehen Ansätze der Kultursoziologie und benachbarter sozialwissenschaftlicher Disziplinen im Mittelpunkt der theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen. Die Forschungen versammeln sich sowohl um die konflikttheoretische Tradition in der Soziologie, die – in einem weiten Sinne verstanden – auf Klassiker wie Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel zurückgehen, als auch um Ansätze aus der durkheimianischen Theorietradition wie Pierre Bourdieu oder auf poststrukturalistische Theoriebildungen. Thematische Schwerpunkte, die im Wechselspiel von Theoriebildung und empirischer Forschung bearbeitet werden, liegen in der soziologischen Theorie, der Soziologie der Künste und der Ästhetik, den Organization Studies, der politischen Soziologie, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Soziologie des Digitalen, der Migrationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Methodik.
Die Lehrenden des ISKO unterrichten in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen, in den Vertiefungsfächern der Fakultät Kulturwissenschaften, im Leuphana Semester und im Komplementärstudium. Schwerpunkte dieser Lehre sind Erkenntnisse und Denkweisen zu soziologischen und kulturtheoretischen Fragen, zur soziologischen Analyse der Kulturorganisation, zu Methoden der Sozialforschung und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.
Forschungsschwerpunkte
- 2008
International Conference - 2008
Kagan, S. (Moderator*in)
10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
International Conference "European Awareness of Sustainability in Africa: Issues of Pastoralism" 2008
Kagan, S. (Organisator*in)
10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Musik – Stadt. Traditionen und Perspektiven urbaner Musikkulturen der Gesellschaft für Musikforschung 2008
Gaupp, L. (Sprecher*in)
10.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Zwei Beiträge: „Turbulenzen im Labor“ (Sektion Professionssoziologie) sowie „Transformation des Wirtschafts-Guts Arzneimittel“ (Sektion Wirtschaftssoziologie).
Henkel, A. (Dozent*in)
10.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
1. Tagung des Arbeitskreises Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund 2008
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
22.09.2008 → 23.09.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Analysing video-taped interactions in fantasy role-playing games
Herbrik, R. (Dozent*in)
03.09.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Methodologien des Systems – wie kommt man zum Fall und wie dahinter?
Henkel, A. (Sprecher*in)
09.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Sustainability and the Arts
Kagan, S. (Dozent*in)
09.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
TippingPoint Germany 2008
Kagan, S. (Teilnehmer*in)
09.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Vortrag: "Die Funktion der Gemeinde" auf dem Symposium „Die Kirche und die Kirchenreform”
Henkel, A. (Dozent*in)
09.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Molecular Museum: Can Cultural Heritage be Organized through Non-Territorial Networks? Toward a New Kind of Institutionality 2008
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
14.06.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien (Zeitschrift)
Burkart, G. (Gutachter*in)
05.06.2008Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Zeitschrift für Soziologie (Zeitschrift)
Burkart, G. (Gutachter*in)
04.05.2008Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
A propos de 'Land of Thorns': Le conflit en Karamoja
Kagan, S. (Sprecher*in)
05.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Planet Diversity: World Congress on the Future of Food and Agriculture 2008
Kagan, S. (Teilnehmer*in)
05.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Symposium "Zukunftskonzert: Musikvermittlung und Aufführungskultur" - 2008
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
24.04.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Zeitschrift für Soziologie (Zeitschrift)
Burkart, G. (Gutachter*in)
12.04.2008Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Greening the Arts: A Symposium to Explore a Role for the Arts in Creating a Sustainable World 2008
Kagan, S. (Sprecher*in)
04.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Systems, Arts, Culture, Sustainability
Kagan, S. (Dozent*in)
04.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Asia Europe Foundation (Externe Organisation)
Kagan, S. (Mitglied)
01.03.2008 → 15.12.2008Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer