Themen

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2011
  2. Measuring the Quality of Democracies - 2011

    Christian Welzel (Opponent)

    12.05.201114.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Strategie-Workshop „Zwischen den Wahlen – Strategien auf dem Prüfstand“ 2011

    Ralf Tils (Organisator*in)

    11.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. 2. KLIFF-Statusseminar - 2011

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    10.05.201111.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. 4. Doktoranden-Workshop des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - 2011

    Ina Kubbe (Sprecher*in)

    29.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Comparative Perspectives on Social Values and Modernization - 2011

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    24.04.201127.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. ECPR Joint Sessions of Workshops, Universität St. Gallen 2011

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    12.04.201117.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Symposium des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung - PRuF 2011

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    08.04.201109.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Große Transformation zur klimaverträglichen Gesellschaft 2011

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    07.04.201108.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. ECPR Joint Sessions of Workshops, Universität St. Gallen 2011

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Annual Meeting of the Southwestern Social Science Association - 2011

    Christian Welzel (Teilnehmer*in)

    16.03.201119.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  12. Mapping and Tracking Global Cultural Change - 2011

    Christian Welzel (Organisator*in)

    11.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Disaggregating Democracy and the Legitimization of Functionally Fragmented Governance beyond the State

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. No participation without representation: demands and supplies on representation in European participatory governance

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Ist im Osten alles anders? Parteiensysteme und Regierungsstabilität in den neuen EU-Staaten

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    23.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Die Entwicklung politisch-administrativer Mehrebenensysteme in Mittel- und Osteuropa: Regionalisierung durch Europäisierung

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Is more always better? 2011

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    13.01.201115.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. 18th International Conference of Europeanists - CES 2011

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Forschungskolloquium der Eberhard-Karls Universität Tübingen

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Forschungskolloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement”, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Nationale Forschungsuniversität - Higher School of Economics

    Christian Welzel (Gastwissenschaftler*in)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  22. Promotionsworkshop des Graduiertenkollegs „Herausforderung der Demokratie durch den Klimawandel“ am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen - KWI 2011

    Dawid Friedrich (Opponent)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  23. University of California, Irvine

    Christian Welzel (Gastwissenschaftler*in)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  24. Zur Zukunft der repräsentativen Demokratie

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. 2010
  26. Das deutsche Wahlsystem auf dem Prüfstand

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    01.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Gesprächskreis „Netzwerk Parlamentarismus“ Deutscher Bundestag 2010

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    26.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  28. Vortrag: Direkte Demokratie in den Staaten Mittel- und Osteuropa

    Florian Grotz (Dozent*in)

    19.11.201021.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  29. 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft - 2010

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    03.11.201004.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009 Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.10.201015.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?' Die Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl 2009

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    14.10.201015.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. The Contract Governance Conference - 2010

    Florian Grotz (Teilnehmer*in)

    30.09.201002.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  33. Tagung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Sektion "Vergleichende Politikwissenschaft" 2010

    Ina Kubbe (Sprecher*in)

    20.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. American Political Science Association - APSA 2010

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    01.09.201005.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. 5. Tagung des EU-Forschungsverbundes CAPRIGHT - Resources, Rights and Capabilities, towards a social foundation for Europe 2010

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Forschungskolloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement”, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Konferenz des European Consortium for Political Research's Standing Group on International Relations - 2010

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Research Colloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement” - 2010

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. 3rd European Consortium for Political Research Graduate Conference - 2010

    Michelangelo Vercesi (Präsentator*in)

    30.08.201001.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. 13. Jahrestagung des Arbeitskreises ,,Wahlen und politische Einstellungen'' der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaften - 2010

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    24.06.201025.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. 4. Doktoranden-Workshop des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - 2011

    Ina Kubbe (Sprecher*in)

    29.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Hannah Arendt und die ‚Aporien der Menschenrechte“

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    28.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. American Political Science Association (APSA) (Externe Organisation)

    Michael Koß (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  44. European Communication Research and Education Association (Externe Organisation)

    Björn Buß (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  45. The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)

    Björn Buß (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  46. 2009
  47. Independent local lists and local parties - Challengers from Bottom Up? - 2009

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    27.11.200928.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Die Bundestagswahl 2009: Befunde, Bewertungen, Schlussfolgerungen - 2009

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    16.10.200918.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Southern African Institute for International Affairs

    Tobias Lenz (Gastwissenschaftler*in)

    10.200911.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  50. European Union Centre

    Tobias Lenz (Gastwissenschaftler*in)

    08.200909.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  51. 21st IPSA World Congress of Political Science - IPSA 2009

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    12.07.200916.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung