Themen

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
241 - 250 von 800Seitengröße: 10
  1. Konferenzen
  2. Workshop "External Actors’ Responses to the Arab Spring The EU in Comparative Perspective" - 2013

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    25.10.201326.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Workshop ‚Independent Local Lists – A comparative perspective’ - 2007

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    13.04.200714.04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Workshop on “The Design of International Institutions: Theory Meets Data” - 2013

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    26.04.201327.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Workshop on "The State and beyond: Actor constellations in resource conflicts" - 2015

    Nina-Kathrin Wienkoop (Organisator*in)

    17.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Workshop Relevanz regionaler Aktivitäten für Hochschulen und das Wissenschaftssystem 2012

    Miriam Hufnagl (Sprecher*in)

    20.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Workshop zu politischen Exekutiven in demokratischen und autokratischen Ländern

    Ferdinand Müller-Rommel (Organisator*in)

    02.06.201603.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. World Congress International Political Science Association - IPSA 2006

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    09.07.200613.07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. World Congress of the International Association of Political Science - IPSA 2016

    Michelangelo Vercesi (Vorsitzende/r)

    22.07.201628.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Worshop der Initiative "Institut für sozialwissenschaftliche Bildung" und Vorbereitung zur Gründung eines interuniversitäten Instituts für sozialwissenschaftliche Bildung ISB

    Julia Oppermann (Organisator*in)

    01.10.201802.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. XXIX Annual Conference of the Italian Political Science Association - SISP 2015

    Michelangelo Vercesi (Präsentator*in)

    10.09.201512.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung