Themen

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the British Caribbean

    Lukas Hakelberg (Sprecher*in)

    28.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the British Caribbean

    Lukas Hakelberg (Sprecher*in)

    29.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Time Series Analysis for Political and Social Scientists - 2011

    Ina Kubbe (Teilnehmer*in)

    01.08.201112.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Towards Inexperienced Leaders? Changing Prime Ministers’ Political Experiences and Career Profiles in European Democracies

    Ferdinand Müller-Rommel (Ko-Autor*in), Michelangelo Vercesi (Präsentator*in) & Jan Berz (Ko-Autor*in)

    26.08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Transition into unemployment and demand for redistribution

    Olga Griaznova (Sprecher*in)

    26.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Transition into Unemployment and Demand for Social Protection. The Imperfection of Measurement or Perfection of Social Policy in Germany?

    Olga Griaznova (Sprecher*in)

    22.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Transparency International Deutschland e.V. (Externe Organisation)

    Michael Koß (Mitglied)

    2003 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. Umweltpolitik im demokratischen Verfassungsstaat. Legitimität und die Rolle von Partizipation in umweltpolitischen Problembearbeitungsprozessen

    Thomas Saretzki (Dozent*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Understanding Corruption by Means of Experiments

    Ina Kubbe (Gastredner*in)

    23.10.201424.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Understanding Corruptive Behaviour by Means of Experiments

    Ina Kubbe (Sprecher*in)

    04.07.201206.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Understanding Societal Development and Moral Progress: The Contribution of the World Values Surveys

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    05.11.201406.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Unidem Seminar organised by the Venice Commission/Council of Europe 2004

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    19.11.200420.11.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. Universität Bremen (Externe Organisation)

    Andreas Lutter (Mitglied)

    06.2011

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  14. Universität Oslo

    Marion Reiser (Gastwissenschaftler*in)

    07.201510.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  15. Universität von Siena

    Ferdinand Müller-Rommel (Gastwissenschaftler*in)

    11.201312.2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  16. Universität von Siena

    Ferdinand Müller-Rommel (Gastwissenschaftler*in)

    01.01.201415.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  17. University of Birmingham

    Marion Reiser (Gastwissenschaftler*in)

    11.2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  18. University of California, Irvine

    Ina Kubbe (Gastwissenschaftler*in)

    01.201404.2014

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  19. University of California, Irvine

    Christian Welzel (Gastwissenschaftler*in)

    2014

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  20. University of California, Irvine

    Christian Welzel (Gastwissenschaftler*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  21. University of California, Irvine

    Christian Welzel (Gastwissenschaftler*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  22. University of California, Irvine

    Christian Welzel (Gastwissenschaftler*in)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  23. University of California, Irvine

    Ferdinand Müller-Rommel (Gastwissenschaftler*in)

    20122013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  24. University of Copenhagen

    Marion Reiser (Gastwissenschaftler*in)

    02.201207.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  25. University of North Carolina at Chapel Hill

    Tobias Lenz (Gastwissenschaftler*in)

    01.201304.2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  26. Unterricht Wirtschaft + Politik (Zeitschrift)

    Andreas Lutter (Herausgeber*in)

    05.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  27. Unterricht Wirtschaft + Politik (Zeitschrift)

    Andreas Lutter (Herausgeber*in)

    08.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  28. Urban Studies (Zeitschrift)

    Sybille Münch (Herausgeber*in)

    01.07.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  29. US Power and the Harmonization of Company Taxation in the EU

    Lukas Hakelberg (Sprecher*in)

    20.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Varieties of Democracy (V-Dem) Institute

    Stefan Kruse (Gastredner*in)

    27.03.201929.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Verbraucherpolitik jenseits des Otto Normalverbrauchers

    Alexander Leipold (Sprecher*in)

    10.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  32. Verein für Protest- und Bewegungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Nina-Kathrin Wienkoop (Koordinator/-in)

    11.09.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  33. Verfassungspolitik in Albanien: Machtinstrument oder heilige Kuh?

    Norma Osterberg-Kaufmann (Präsentator*in)

    25.02.201527.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  34. Verfassungsreform in Kenia

    Sebastian Elischer (Dozent*in)

    17.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  35. Vergleichende Parlamentarismusforschung

    Michael Koß (Sprecher*in)

    10.10.201911.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Verteidigung des Forschungsdesigns "Autocracies' Counterintuitive Delegation Preferences to International Human Rights Organizations"

    Pavel Satra (Sprecher*in)

    30.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Victoria University of Wellington (Externe Organisation)

    Marion Reiser (Koordinator/-in)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  38. Vom Nutzen und Nachteil der Bürgerbeteiligung für den kommunalen Klimaschutz 2012

    Thomas Saretzki (Keynote Sprecher*in)

    28.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Von der Willkommenskultur zur Abschiebung

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    23.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  40. Von der Willkommenskultur zur Abschiebung

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    01.10.201731.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  41. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten - alter Wein in neuen Schläuchen?

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    21.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Vorlesung "Das deutsche Regierungssystem in vergleichender Perspektive"

    Florian Grotz (Dozent*in)

    12.03.201216.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. Vortrag: Direkte Demokratie in den Staaten Mittel- und Osteuropa

    Florian Grotz (Dozent*in)

    19.11.201021.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  44. Vortrag: Imperfections of Democracy from the Gender Perspective

    Amy Alexander (Sprecher*in)

    15.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Vortrag: Imperfections of Democracy from the Viewpoint of Human Empowerment

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    15.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Vortrag "Implementation von Abschiebung und Rückkehrförderung"

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    13.09.201716.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Vortrag: Kooptation der "Freiwilligen Rückkehr" in das Migrationsmanagement

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    28.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  48. „Votum – Beiträge aus Politischer Bildung und Politikwissenschaft" (Zeitschrift)

    Tonio Oeftering (Herausgeber*in)

    2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenLehre

  49. Wahrheit und Wahrhaftigkeit

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    14.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  50. Wandel der Medienstrukturen: Komparative Analyse in zehn mittel- und osteuropäischen Staaten

    Björn Buß (Sprecher*in)

    01.06.201203.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung