Institut für Ökologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.

Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

 

Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.

In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.

  1. 2023
  2. Erschienen

    Assembly history modulates vertical root distribution in a grassland experiment

    Alonso-Crespo, I. M., Weidlich, E. W. A., Temperton, V. M. & Delory, B. M., 01.2023, in: Oikos. 2023, 1, 13 S., e08886.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary

    Härdtle, W. & Schrautzer, J., 2023, in: Tuexenia. 43, S. 357-373 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Pflanzengesellschaft des Jahres 2023: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.)

    Remy, D., Tischew, S., Dierschke, H., Heinken, T., Hölzel, N., Bergmeier, E., Schneider, S., Horn, K. & Härdtle, W., 2023, in: Tuexenia. 42, S. 321-350 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Plant Community of the Year 2024: Vegetation of wet meadows (Calthion palustris)

    Schneider, S., Bergmeier, E., Boch, S., Ewald, J., Härdtle, W., Heinken, T., Hölzel, N., Horn, K., Lütt, S., Remy, D., Ruthsatz, B., Schwabe, A., Tischew, S., Becker, T. & Dierschke, H., 2023, in: Tuexenia. 43, S. 277-334 58 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Schöningen: a reference site for the Middle Pleistocene

    Serangeli, J., Verheijen, I., Rodríguez-Álvarez, B., Altamura, F., Bigga, G., Schoch, W. H., Urban, B., van Kolfschoten, T., Venditti, F. & Conard, N. J., 2023, in: Journal of Mediterranean Earth Sciences. 15, S. 369-387 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Science on ecosystems and people to support the Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework

    Schröter, M., Berbés-Blázquez, M., Albert, C., Hill, R., Krause, T., Loos, J., Mannetti, L. M., Martín-López, B., Neelakantan, A., Parrotta, J. A., Quintas-Soriano, C., Abson, D. J., Alkemade, R., Amelung, B., Baptiste, B., Barrios, E., Djoudi, H., Drakou, E. G., Durance, I., García Llorente, M., Geneletti, D., Harmáčková, Z. V., Jacobs, S., Kaiser, N. N., Kingsley, J., Klain, S., Martínez-Harms, M. J., Murali, R., O’Farrell, P., Pandit, R., Pereira, L., Rana, S., Riechers, M., Rusch, G. M., Sala, J. E., Schulp, C. J. E., Sitas, N., Subramanian, S. M., Villasante, S. & van Oudenhoven, A., 2023, in: Ecosystems and People. 19, 1, 10 S., 2220913.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. 2022
  9. Erschienen

    The programme on ecosystem change and society (PECS) – a decade of deepening social-ecological research through a place-based focus

    Norström, A. V., Agarwal, B., Balvanera, P., Baptiste, B., Bennett, E. M., Brondízio, E., Biggs, R., Campbell, B., Carpenter, S. R., Castilla, J. C., Castro, A. J., Cramer, W., Cumming, G. S., Felipe-Lucia, M., Fischer, J., Folke, C., DeFries, R., Gelcich, S., Groth, J., Ifejika Speranza, C., Jacobs, S., Hofmann, J., Hughes, T. P., Lam, D. P. M., Loos, J., Manyani, A., Martín-López, B., Meacham, M., Moersberger, H., Nagendra, H., Pereira, L., Polasky, S., Schoon, M., Schultz, L., Selomane, O. & Spierenburg, M., 31.12.2022, in: Ecosystems and People. 18, 1, S. 598–608 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Biodiversity–stability relationships strengthen over time in a long-term grassland experiment

    Wagg, C., Roscher, C., Weigelt, A., Vogel, A., Ebeling, A., de Luca, E., Roeder, A., Kleinspehn, C., Temperton, V. M., Meyer, S. T., Scherer-Lorenzen, M., Buchmann, N., Fischer, M., Weisser, W. W., Eisenhauer, N. & Schmid, B., 14.12.2022, in: Nature Communications. 13, 1, 11 S., 7752.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Habitat diversity and peat moss cover drive the occurrence probability of the threatened ground beetle Carabus menetriesi (Coleoptera: Carabidae) in a Bavarian mire

    Harry, I., Assmann, T., Dormann, C. F. & Skarbek, C. J., 01.12.2022, in: Journal of Insect Conservation. 26, 6, S. 863-871 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities: Evidence from a field study

    Kumar, A., Blagodaskaya, E., Dippold, M. A. & Temperton, V., 01.12.2022, in: Soil Ecology Letters. 4, 4, S. 444-453 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    ReSurveyGermany: Vegetation-plot time-series over the past hundred years in Germany

    Jandt, U., Bruelheide, H., Berg, C., Bernhardt-Römermann, M., Blüml, V., Bode, F., Dengler, J., Diekmann, M., Dierschke, H., Doerfler, I., Döring, U., Dullinger, S., Härdtle, W., Haider, S., Heinken, T., Horchler, P., Jansen, F., Kudernatsch, T., Kuhn, G., Lindner, M., Matesanz, S., Metze, K., Meyer, S., Müller, F., Müller, N., Naaf, T., Peppler-Lisbach, C., Poschlod, P., Roscher, C., Rosenthal, G., Rumpf, S. B., Schmidt, W., Schrautzer, J., Schwabe, A., Schwartze, P., Sperle, T., Stanik, N., Stroh, H. G., Storm, C., Voigt, W., von Heßberg, A., von Oheimb, G., Wagner, E. R., Wegener, U., Wesche, K., Wittig, B. & Wulf, M., 01.12.2022, in: Scientific data. 9, 1, 13 S., 631.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Foliar application of lambda-cyhalothrin modulates root exudate profile and the rhizosphere bacteria community of dioecious Populus cathayana

    He, Y., Zhu, Z., Zhou, Z., Lu, T., Kumar, A. & Xia, Z., 15.11.2022, in: Environmental Pollution. 313, 120123.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Using meaningful places as an indicator for sense of place in the management of social-ecological systems

    Knaps, F., Gottwald, S., Albert, C. & Herrmann, S., 01.11.2022, in: Ecology and Society. 27, 4, 12 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Application of modern coexistence theory to rare plant restoration provides early indication of restoration trajectories

    Aoyama, L., Shoemaker, L. G., Gilbert, B., Collinge, S. K., Faist, A. M., Shackelford, N., Temperton, V. M., Barabás, G., Larios, L., Ladouceur, E., Godoy, O., Bowler, C. & Hallett, L. M., 01.10.2022, in: Ecological Applications. 32, 7, 14 S., e2649.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Assessing mire-specific biodiversity with an indicator based approach

    Hammerich, J., Dammann, C., Schulz, C., Tanneberger, F., Zeitz, J. & Luthardt, V., 01.10.2022, in: Mires and Peat. 28, 29 S., 32.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Carbon fluxes within tree-crop-grass agroforestry system: 13C field labeling and tracing

    Zhou, J., Shao, G., Kumar, A., Shi, L., Kuzyakov, Y. & Pausch, J., 01.10.2022, in: Biology and Fertility of Soils. 58, 7, S. 733-743 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Socio-Environmental Vulnerability of Agriculture Communities to Climate Change in Western Himalaya: A Household-Level Review

    Chauhan, N., von Wehrden, H. & Joshi, P. K., 24.09.2022, Challenges of Disasters in Asia: Vulnerability, Adaptation and Resilience. Sajjad, H., Siddiqui, L., Rahman, A., Tahir, M. & Ahsan Siddiqui, M. (Hrsg.). Springer, S. 123-145 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Land-use change differentially affects endemic, forest andopen-land butterflies in Madagascar

    Wurz, A., Grass, I., Lees, D. C., Rakotomalala, A. A. N. A., Sáfián, S., Martin, D. A., Osen, K., Loos, J., Benasoavina, E., Alexis, T. & Tscharntke, T., 01.09.2022, in: Insect Conservation and Diversity. 15, 5, S. 606-620 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Placing Brazil's grasslands and savannas on the map of science and conservation

    Overbeck, G. E., Vélez-Martin, E., Menezes, L. D. S., Anand, M., Baeza, S., Carlucci, M. B., Dechoum, M. S., Durigan, G., Fidelis, A., Guido, A., Moro, M. F., Munhoz, C. B. R., Reginato, M., Rodrigues, R. S., Rosenfield, M. F., Sampaio, A. B., Barbosa da Silva, F. H., Silveira, F. A. O., Sosinski, Ê. E., Staude, I. R., Temperton, V. M., Turchetto, C., Veldman, J. W., Viana, P. L., Zappi, D. C. & Müller, S. C., 01.09.2022, in: Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics. 56, 125687.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  22. Erschienen

    Root biology never sleeps: 11th Symposium of the International Society of Root Research (ISRR11) and the 9th International Symposium on Root Development (Rooting2021), 24-28 May 2021

    Carley, C. N., Chen, G., Das, K. K., Delory, B. M., Dimitrova, A., Ding, Y., George, A. P., Greeley, L. A., Han, Q., Hendriks, P. W., Hernandez-Soriano, M. C., Li, M., Ng, J. L. P., Mau, L., Mesa-Marín, J., Miller, A. J., Rae, A. E., Schmidt, J., Thies, A., Topp, C. N., Wacker, T. S., Wang, P., Wang, X., Xie, L. & Zheng, C., 01.09.2022, in: The New phytologist. 235, 6, S. 2149-2154 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung