Institut für Ökologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.

Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

 

Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.

In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.

  1. 2025
  2. Erschienen

    The use of functional traits in assessing productivity in natural ecosystems

    Bordin, K. M., Morales, D. D. C., Klipel, J., Bergamin, R. S., Kramer, J. M. F., Müller, S. C., Thomas, P. A. & Rosenfield, M. F., 01.01.2025, Plant Functional Traits: Linking Climate and Ecosystem Functioning. Kumar, M., Bussmann, R. W. & Swenson, N. G. (Hrsg.). Elsevier, S. 111-133 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Orientation-driven photosynthesized carbon belowground mediates intercropped peanut microbiota changes for pathogen resistance

    Lu, J., Shen, Y., He, G., Li, S., Kumar, A., Sun, B. & Chen, Y., 01.2025, in: Plant and Soil. 506, 1, S. 209-226 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Angenommen/Im Druck

    Biological invasions: a global assessment of geographic distributions, long-term trends, and data gaps

    Author collaboration of "Biological invasions: a global assessment of geographic distributions, long-term trends, and data gaps", 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Biological Reviews.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    New draft law on environmental licensing is a major threat to the Brazilian ecosystems and can hinder ecological restoration efforts

    Weidlich, E. W. A., de Morae, L. F. D. & Engel, V. L., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Restoration Ecology. 1 S., e70171.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Angenommen/Im Druck

    Proposing a social-ecological framework for successful grassland restoration in Germany—an overview and insights from the Grassworks project

    Temperton, V. M., Pătru-Dușe, I. A., Twerski, A., Laeseke, P., Neudert, R., Cebrián-Piqueras, M. A., Romero, M. P., Bauer, M., Beckmann, V., Fischer, J., Gray, K., Härdtle, W., Kollmann, J., Kuhn, L., Laschke, C. J., Loos, J., Lutz, L., May, F., Meyer, M., Martin-Lopez, B., Riechers, M., Ptacek, M., Seifert, D., Schmidt, A., Sturm, L., Thiele, J., Tischew, S., Unseld, L., Venus, T., Wiesmeier, M. & Kirmer, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Restoration Ecology. 15 S., e70109.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck

    Road Disturbance Shifts Root Fungal Symbiont Types and Reduces the Connectivity of Plant-Fungal Co-Occurrence Networks in Mountains

    Radujković, D., Verbruggen, E., Clavel, J., Pauchard, A., Fuentes-Lillo, E., Barros, A., Aschero, V., Haider, S., Ratier Backes, A., Pergl, J., Vítková, M., Lučanová, A., Nuñez, M. A., Lenoir, J., Nijs, I. & Lembrechts, J. J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Molecular Ecology. e17771.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Angenommen/Im Druck

    The tree growth–herbivory relationship depends on functional traits across forest biodiversity experiments

    Li, Y., Schuldt, A., Bauhus, J., Belluau, M., Berthelot, S., Burghardt, K. T., Bruelheide, H., Castagneyrol, B., Chu, C., Eisenhauer, N., Ferlian, O., Fründ, J., Gebauer, T., Gravel, D., Jactel, H., Li, S., Liang, Y., Parker, J. D., Parker, W. C., Scherer-Lorenzen, M., Staab, M., Verheyen, K., Schmid, B., Ma, K. & Liu, X., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Nature Ecology and Evolution.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2024
  10. Erschienen

    Genome size influences plant growth and biodiversity responses to nutrient fertilization in diverse grassland communities

    Morton, J. A., Arnillas, C. A., Biedermann, L., Borer, E. T., Brudvig, L. A., Buckley, Y. M., Cadotte, M. W., Davies, K., Donohue, I., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Estrada, C., Haider, S., Hautier, Y., Jentsch, A., Martinson, H., McCulley, R. L., Raynaud, X., Roscher, C., Seabloom, E. W., Stevens, C. J., Vesela, K., Wallace, A., Leitch, I. J., Leitch, A. R. & Hersch-Green, E. I., 11.12.2024, in: PLoS Biology. 22, 12, 21 S., e3002927.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Overcoming the crisis: Social and ecological impacts of the 17th and 18th century Northern Wars on Kazuń village (Poland) and its surrounding area

    Związek, T., Obremska, M., Targowski, M., Sobechowicz, Ł., Siwek, W. A., Gąsiorowski, M., Theuerkauf, M., Kozłowska-Szyc, M., Guzowski, P., Poniat, R., Mulczyk, A., Szewczyk, K., Panecki, T., Solon, J., Zachara-Związek, U. & Słowiński, M., 12.2024, in: Journal of Historical Geography. 86, S. 377-390 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Soil conditions modify species diversity effects on tree functional trait expression

    Davrinche, A. & Haider, S., 12.2024, in: Scientific Reports. 14, 1, 16 S., 17114.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Temperate alley-cropping agroforestry improves pest control potential by promoting spider abundance and functional diversity

    Matevski, D., Sagolla, V., Beule, L. & Schuldt, A., 12.2024, in: Journal of Applied Ecology. 61, 12, S. 3079-3091 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Colonization and extinction lags drive non-linear responses to warming in mountain plant communities across the Northern Hemisphere

    Bektaş, B., Chisholm, C., Egelkraut, D., Lynn, J., Block, S., Deola, T., Dommanget, F., Enquist, B. J., Goldberg, D. E., Haider, S., Halbritter, A. H., He, Y., Jaunatre, R., Jentsch, A., Klanderud, K., Kardol, P., Lachmuth, S., Loucougaray, G., Münkemüller, T., Niedrist, G., Nomoto, H., Seltzer, L., Paul Töpper, J., Rew, L. J., Seipel, T., Shah, M. A., James Telford, R., Walker, T. W. N., Wang, S., Wardle, D. A., Wolff, P., Yang, Y., Vandvik, V. & Alexander, J. M., 20.11.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Ecography. 15 S., e07378.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Diversity-enhanced canopy space occupation and leaf functional diversity jointly promote overyielding in tropical tree communities

    Ray, T., Fichtner, A., Kunz, M., Proß, T., Bradler, P. M., Bruelheide, H., Georgi, L., Haider, S., Hildebrand, M., Potvin, C., Schnabel, F., Trogisch, S. & Oheimb, G. V., 15.11.2024, in: Science of the Total Environment. 951, 12 S., 175438.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Exposure of Bromus hordeaceus to fossil- and plant-based micro- and nanoplastics: Impacts and plant-plastic interactions vary depending on polymer type and growth phase

    Alonso-Crespo, I. M. & Mateos-Cárdenas, A., 01.11.2024, in: Chemosphere. 368, 11 S., 143715.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Shrub cover declined as Indigenous populations expanded across southeast Australia

    Mariani, M., Wills, A., Herbert, A., Adeleye, M., Florin, S. A., Cadd, H., Connor, S., Kershaw, P., Theuerkauf, M., Stevenson, J., Fletcher, M. S., Mooney, S., Bowman, D. & Haberle, S., 01.11.2024, in: Science (New York, N.Y.). 386, 6721, S. 567-573 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Ecological features facilitating spread of alien plants along Mediterranean mountain roads

    Santoianni, L. A., Innangi, M., Varricchione, M., Carboni, M., La Bella, G., Haider, S. & Stanisci, A., 11.2024, in: Biological Invasions. 26, 11, S. 3879-3899 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Mapping and assessing the knowledge base of ecological restoration

    Heger, T., Jeschke, J., Febria, C., Kollmann, J., Murphy, S. D., Rochefort, L., Shackelford, N., Temperton, V. & Higgs, E., 11.2024, in: Restoration Ecology. 32, 8, 10 S., e13676.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Measuring at all scales: sourcing data for more flexible restoration references

    Shackelford, N., Dudney, J., Stueber, M. M., Temperton, V. M. & Suding, K. L., 11.2024, in: Restoration Ecology. 32, 8, 10 S., e13541.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  21. Erschienen

    Plant neighbors differentially alter a focal species' biotic interactions through changes to resource allocation

    Turner, S. C. & Schweitzer, J. A., 11.2024, in: Ecology. 105, 11, 18 S., e4395.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Shifts in plant functional trait dynamics in relation to soil microbiome in modern and wild barley

    Kumar, A., Kuznetsova, O., Gschwendtner, S., Chen, H., Alonso-Crespo, I. M., Yusuf, M., Schulz, S., Bonkowski, M., Schloter, M. & Temperton, V. M., 11.2024, in: Plants People Planet. 6, 6, S. 1398-1412 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet