Institut für Ökologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.

Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

 

Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.

In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.

  1. 2015
  2. Erschienen

    Tree diversity alters the structure of a tri-trophic network in a biodiversity experiment

    Staab, M., Blüthgen, N. & Klein, A. M., 01.07.2015, in: Oikos. 124, 7, S. 827-834 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Tree species identity and functional traits but not species richness affect interrill erosion processes in young subtropical forests

    Seitz, S., Goebes, P., Song, Z., Bruehlheide, H., Härdtle, W., Kühn, P., Li, Y. & Scholten, T., 24.06.2015, Göttingen: Copernicus Publications, S. 701-736, 36 S. (SOIL Discuss; Band 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Species-Specific Effects on Throughfall Kinetic Energy in Subtropical Forest Plantations Are Related to Leaf Traits and Tree Architecture

    Goebes, P., Bruelheide, H., Haerdtle, W., Kröber, W., Kuehn, P., Li, Y., Seitz, S., von Oheimb, G. & Scholten, T., 16.06.2015, in: PLoS ONE. 10, 6, 13 S., e0128084.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Catch, bycatch and discards of the GalapagosMarine Reserve small-scale handline fishery

    Zimmerhackel, J. S., Schuhbauer, A. C., Usseglio, P., Heel, L. C. & Salinas-de-León, P., 09.06.2015, in: PeerJ. 3, 6, 22 S., 995.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A call for statistical editors in ecology

    Von Wehrden, H., Schultner, J. & Abson, D. J., 01.06.2015, in: Trends in Ecology and Evolution. 30, 6, S. 293 - 294 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa

    Manning, P., Gossner, M. M., Bossdorf, O., Allan, E., Zhang, Y. Y., Prati, D., Blüthgen, N., Boch, S., Böhm, S., Börschig, C., Hölzel, N., Jung, K., Klaus, V. H., Klein, A. M., Kleinebecker, T., Krauss, J., Lange, M., Müller, J., PAŠALIć, E., Socher, S. A., Tschapka, M., Türke, M., Weiner, C., Werner, M., Gockel, S., Hemp, A., Renner, S. C., Wells, K., Buscot, F., Kalko, E. K. V., Linsenmair, K. E., Weisser, W. W. & Fischer, M., 01.06.2015, in: Ecology. 96, 6, S. 1492-1501 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland

    Sutcliffe, L. M. E., Batáry, P., Kormann, U., Báldi, A., Dicks, L. V., Herzon, I., Kleijn, D., Tryjanowski, P., Apostolova, I., Arlettaz, R., Aunins, A., Aviron, S., Baležentiene, L., Fischer, C., Halada, L., Hartel, T., Helm, A., Hristov, I., Jelaska, S. D., Kaligarič, M., Kamp, J., Klimek, S., Koorberg, P., Kostiuková, J., Kovács-Hostyánszki, A., Kuemmerle, T., Leuschner, C., Lindborg, R., Loos, J., Maccherini, S., Marja, R., Máthé, O., Paulini, I., Proença, V., Rey-Benayas, J., Sans, F. X., Seifert, C., Stalenga, J., Timaeus, J., Török, P., van Swaay, C., Viik, E. & Tscharntke, T., 01.06.2015, in: Diversity and Distributions. 21, 6, S. 722-730 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Pennycress-corn double-cropping increases ground beetle diversity

    Groeneveld, J. H. & Klein, A. M., 01.06.2015, in: Biomass and Bioenergy. 77, S. 16-25 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Early positive effects of tree species richness on herbivory in a large-scale forest biodiversity experiment influence tree growth

    Schuldt, A., Bruelheide, H., Härdtle, W., Aßmann, T., Li, Y., Ma, K., Oheimb, G. & Zhang, J., 01.05.2015, in: Journal of Ecology. 103, 3, S. 563-571 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Tree species richness strengthens relationships between ants and the functional composition of spider assemblages in a highly diverse forest

    Schuldt, A. & Staab, M., 01.05.2015, in: Biotropica. 47, 3, S. 339-346 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Changes in butterfly movements along a gradient of land use in farmlands of Transylvania (Romania)

    Loos, J., Kuussaari, M., Ekroos, J., Hanspach, J., Fust, P., Jackson, L. & Fischer, J., 04.2015, in: Landscape Ecology. 30, 4, S. 625-635 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture

    Schäckermann, J., Mandelik, Y., Weiss, N., von Wehrden, H. & Klein, A. M., 04.2015, in: Journal of Applied Ecology. 52, 2, S. 291-299 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Facilitative-competitive interactions in an Old-Growth Forest: The Importance of Large-Diameter Trees as Benefactors and Stimulators for Forest Community Assembly

    Fichtner, A., Forrester, D. I., Härdtle, W., Sturm, K. & Oheimb, G., 24.03.2015, in: PLoS ONE. 10, 3, 18 S., e0120335.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Nitrogen deposition and drought events have non-additive effects on plant growth – Evidence from greenhouse experiments

    Meyer-Grünefeldt, M., Friedrich, U., Klotz, M., Oheimb, G. & Härdtle, W., 04.03.2015, in: Plant Biosystems. 149, 2, S. 424-432 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Applying a capitals approach to understand rural development traps: A case study from post-socialist Romania

    Mikulcak, F., Haider, J. L., Abson, D., Newig, J. & Fischer, J., 01.02.2015, in: Land Use Policy. 43, 2, S. 248-258 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Clustering Hydrological Homogeneous Regions and Neural Network Based Index Flood Estimation for Ungauged Catchments: an Example of the Chindwin River in Myanmar

    Latt, Z. Z., Wittenberg, H. & Urban, B., 01.02.2015, in: Water Resources Management. 29, 3, S. 913-928 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Correlation of trends in cashmere production and declines of large wild mammals: Response to Berger et al. 2013

    von Wehrden, H., Wesche, K., Chuluunkhuyag, O. & Fust, P., 02.2015, in: Conservation Biology. 29, 1, S. 286-289 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Pollination mitigates cucumber yield gaps more than pesticide and fertilizer use in tropical smallholder gardens

    Motzke, I., Tscharntke, T., Wanger, T. C. & Klein, A. M., 02.2015, in: Journal of Applied Ecology. 52, 1, S. 261-269 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Aliens in Transylvania: risk maps of invasive alien plant species in Central Romania

    Zimmermann, H., Loos, J., von Wehrden, H. & Fischer, J., 16.01.2015, in: NeoBiota. 24, S. 55-65 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Performance of methods to select landscape metrics for modelling species richness

    Schindler, S., von Wehrden, H., Poirazidis, K., Hochachka, W. M., Wrbka, T. & Kati, V., 10.01.2015, in: Ecological Modelling. 295, S. 107-112 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Observational natural history and morphological taxonomy are indispensable for future challenges in biodiversity and conservation

    Staab, M., Ohl, M., Zhu, C. D. & Klein, A. M., 02.01.2015, in: Communicative and Integrative Biology. 8, 1, 3 S., e992745.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Interacting effects of pollination, water and nutrients on fruit tree performance

    Klein, A.-M., Hendrix, S. D., Clough, Y., Scofield, A. & Kremen, C., 01.01.2015, in: Plant Biology. 17, 1, S. 201-208 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Participatory scenario planning in place-based social-ecological research: Insights and experiences from 23 case studies

    Oteros-Rozas, E., Martín-López, B., Daw, T. M., Bohensky, E. L., Butler, J. R. A., Hill, R., Martin-Ortega, J., Quinlan, A., Ravera, F., Ruiz-Mallén, I., Thyresson, M., Mistry, J., Palomo, I., Peterson, G. D., Plieninger, T., Waylen, K. A., Beach, D. M., Bohnet, I. C., Hamann, M., Hanspach, J., Hubacek, K., Lavorel, S. & Vilardy, S. P., 01.01.2015, in: Ecology and Society. 20, 4, 66 S., 32.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Developing robust field survey protocols in landscape ecology: a case study on birds, plants and butterflies

    Loos, J., Hanspach, J., von Wehrden, H., Beldean, M., Moga, C. I. & Fischer, J., 01.2015, in: Biodiversity and Conservation. 24, 1, S. 33-46 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Nuclear accidents call for transdisciplinary nuclear energy research

    Gralla, F., Abson, D., Møller, A. P., Lang, D. J., Vilsmaier, U., Sovacool, B. K. & von Wehrden, H., 01.2015, in: Sustainability Science. 10, 1, S. 179-183 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  27. Erschienen

    Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)

    Loos, J., Turtureanu, P. D., Wehrden, H. V., Hanspach, J., Dorresteijn, I., Frink, J. P. & Fischer, J., 01.2015, in: Agriculture, Ecosystems and Environment. 199, S. 350-357 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Contaminated sediment in Ramsar wetlands; A challenge towards sustainable management of sensitive ecosystems

    Materu, S. F., Urban, B. & Heise, S., 2015, 2015 Regional Conference of the International Network of Women Engineers & Scientists: Book of Abstracts. African Women in Science & Engineering, S. 37 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Hydrologische Auswirkungen des Klimawandels: Fallbeispiel Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer.

    Reusch, H., Heuer-Jungemann, H. & Urban, B., 2015, Klimaanpassung in der Stadt- und Regionalentwicklung: Ansätze, Instrumente, Maßnahmen und Beispiele. Knieling, J. & Müller, B. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, Band 7. S. 355-376 22 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Hydrology and flood probability of the monsoon-dominated Chindwin River in northern Myanmar

    Latt, Z. Z. & Wittenberg, H., 2015, in: Journal of Water and Climate Change. 6, 1, S. 144-160 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  31. Erschienen

    The future of people and nature in Southern Transylvania

    Fischer, J., Horcea-Milcu, A. I., Hartel, T., Hanspach, J. & Mikulcak, F., 2015, Sofia: Pensoft Publishers Ltd. 60 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  32. 2014
  33. Erschienen

    The Human Release Hypothesis for biological invasions: human activity as a determinant of the abundance of invasive plant species

    Zimmermann, H., Brandt, P., Fischer, J., Welk, E. & von Wehrden, H., 12.12.2014, in: Faculty of 1000 Research. 3, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Does forest continuity enhance the resilience of trees to environmental change?

    Oheimb, G., Härdtle, W., Eckstein, D., Engelke, H.-H., Hehnke, T., Wagner, B. & Fichtner, A., 10.12.2014, in: PLoS ONE. 9, 12, 18 S., e113507.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development

    Batsaikhan, N., Buuveibaatar, B., Chimed, B., Enkhtuya, O., Galbrakh, D., Ganbaatar, O., Lkhagvasuren, B., Nandintsetseg, D., Berger, J., Calabrese, J. M., Edwards, A. E., Fagan, W. F., Fuller, T. K., Heiner, M., Ito, T. Y., Kaczensky, P., Leimgruber, P., Lushchekina, A., Milner-Gulland, E. J., Mueller, T., Murray, M. G., Olson, K. A., Reading, R., Schaller, G. B., Stubbe, A., Stubbe, M., Walzer, C., Von Wehrden, H. & Whitten, T., 01.12.2014, in: Conservation Biology. 28, 6, S. 1736-1739 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Diversity matters: how bees benefit from different resin sources

    Drescher, N., Wallace, H. M., Katouli, M., Massaro, C. F. & Leonhardt, S., 12.2014, in: Oecologia. 176, 4, S. 943-953 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    A holistic approach to studying social-ecological systems and its application to Southern Transylvania

    Hanspach, J., Hartel, T., Milcu, A. I., Mikulcak, F., Dorresteijn, I., Loos, J., von Wehrden, H., Kuemmerle, T., Abson, D., Kovács-Hostyánszki, A., Báldi, A. & Fischer, J., 18.11.2014, in: Ecology and Society. 19, 4, 27 S., 32.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Global malnutrition overlaps with pollinator-dependent micronutrient production

    Chaplin-Kramer, R., Dombeck, E., Gerber, J., Knuth, K. A., Mueller, N. D., Mueller, M., Ziv, G. & Klein, A.-M., 07.11.2014, in: Proceedings of the Royal Society B . 281, 1794, S. 1-7 7 S., 20141799.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Ant community structure during forest succession in a subtropical forest in South-East China

    Staab, M., Schuldt, A., Aßmann, T., Bruelheide, H. & Klein, A.-M., 01.11.2014, in: Acta Oecologica. 61, S. 32-40 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Navigating conflicting landscape aspirations: Application of a photo-based Q-method in Transylvania (Central Romania)

    Milcu, A. I., Sherren, K., Hanspach, J., Abson, D. & Fischer, J., 11.2014, in: Land Use Policy. 41, S. 408-422 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Evolutionarily significant units in a flightless ground beetle show different climate niches and high extinction risk due to climate change

    Homburg, K., Brandt, P., Drees, C. & Assmann, T., 31.10.2014, in: Journal of Insect Conservation. 18, 5, S. 781-790 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Spillover of trap-nesting bees and wasps in an urban-rural interface

    Pereira-Peixoto, M. H., Pufal, G., Martins, C. F. & Klein, A. M., 31.10.2014, in: Journal of Insect Conservation. 18, 5, S. 815-826 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Cross-pollination benefits differ among oilseed rape varieties

    Hudewenz, A., Pufal, G., Bögeholz, A.-L. & Klein, A.-M., 14.10.2014, in: The Journal of Agricultural Science. 152, 5, S. 770-778 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Climate imprints on tree-ring δ15N signatures of sessile oak (Quercus petraea Liebl.) on soils with contrasting water availability

    Härdtle, W., Niemeyer, T., Fichtner, A., Li, Y., Ries, C., Schuldt, A., Walmsley, D. & Oheimb, G., 10.2014, in: Ecological Indicators. 45, S. 45-50 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Comparative performance of incidence-based estimators of species richness in temperate zone herpetofauna inventories

    Bǎncilǎ, R. I., Cogǎlniceanu, D., Plǎiaşu, R., Tudor, M., Cazacu, C. & Hartel, T., 10.2014, in: Ecological Indicators. 45, S. 219-226 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Effects of grassland management, endophytic fungi and predators on aphid abundance in two distinct regions

    Börschig, C., Klein, A.-M. & Krauss, J., 10.2014, in: Journal of Plant Ecology. 7, 5, S. 490-498 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Tree diversity promotes predator but not omnivore ants in a subtropical Chinese forest

    Staab, M., Schuldt, A., Aßmann, T. & Klein, A.-M., 10.2014, in: Ecological Entomology. 39, 5, S. 637-647 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Pflege von Heidelandschaften

    Härdtle, W. & Oheimb, G., 10.09.2014, Re-Naturierung: Gesellschaft im Einklang mit der Natur. 1 Aufl. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 56-61 6 S. (Jahrbuch Ökologie; Band 2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Non-native tree species (Pseudotsuga menziesii) strongly decreases predator biomass and abundance in mixed-species plantations of a tree diversity experiment

    Schuldt, A. & Scherer-Lorenzen, M., 01.09.2014, in: Forest Ecology and Management. 327, 1, S. 10-17 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Site and neighborhood effects on growth of tree saplings in subtropical plantations (China).

    Li, Y., Härdtle, W., Bruehlheide, H., Nadrowski, K., Scholten, T., von Wehrden, H. & Oheimb, G., 01.09.2014, in: Forest Ecology and Management. 327, S. 118-127 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Woody plant phylogenetic diversity mediates bottom-up control of arthropod biomass in species-rich forests

    Schuldt, A., Baruffol, M., Bruelheide, H., Chen, S., Chi, X., Wall, M. & Aßmann, T., 09.2014, in: Oecologia. 176, 1, S. 171-182 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Barley (Hordeum distichon L.) roots produce volatile aldehydes derived from the lipoxygenase/hydroperoxide lyase pathway with a strong age-dependent pattern

    Delory, B., Delaplace, P., du Jardin, P. & Fauconnier, M.-L., 13.08.2014, 53rd Annual Meeting of the Phytochemical Society of North America: Aug. 9-13, 2014. North Carolina State University, S. 56 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  2. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  3. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  4. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  5. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  6. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  7. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  8. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  9. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  10. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  11. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner
  12. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  13. FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014
  14. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  15. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  16. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  17. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit - ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  18. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
  19. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement
  20. ‘Speed Metal’ - Medien industrieller Produktion und tayloristische Arbeitsorganisation