Institut für Ökologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet. 
Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.
Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.
In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.
- 2025
 - Erschienen
With or against the river? Tracing changes and relationships between social and ecological systems on the central Vistula floodplain over the last 200 years
Sobechowicz, Ł., Obremska, M., Brykała, D., Ćwiek-Rogalska, K., Gąsiorowski, M., Konopski, M., Łotysz, S., Mulczyk, A., Samojlik, T., Siwek, W. A., Słowiński, M., Szewczyk, K., Stadnicka, M., Targowski, M., Theuerkauf, M., Wolski, J. & Związek, T., 08.2025, in: Anthropocene Review. 12, 2, S. 302-326 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Within-individual leaf trait response to local light availability and biodiversity in a subtropical forest experiment
Proß, T., Bruelheide, H. & Haider, S., 18.07.2025, in: Ecology. 106, 7, 17 S., e70160.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Improving forest ecosystem functions by optimizing tree species spatial arrangement
Beugnon, R., Albert, G., Hähn, G., Yu, W., Haider, S., Hättenschwiler, S., Davrinche, A., Rosenbaum, B., Gauzens, B. & Eisenhauer, N., 09.07.2025, in: Nature Communications. 16, 1, 10 S., 6286.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Unveiling disparities between planned and perceived equity arrangements in protected area co-governance: Evidence from the North Luangwa Ecosystem in Zambia
Kachali, R. N. & Loos, J., 01.07.2025, in: Environmental Science and Policy. 169, 9 S., 104068.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Foliar Endophytic Fungal Communities Are Driven by Leaf Traits—Evidence From a Temperate Tree Diversity Experiment
Köhler, M., Castro Sánchez-Bermejo, P., Hähn, G., Ferlian, O., Eisenhauer, N., Wubet, T., Haider, S. & Bruelheide, H., 07.2025, in: Ecology and Evolution. 15, 7, 15 S., e71691.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Beyond the Trail—Understanding Non-Native Plant Invasions in Mountain Ecosystems
Barros, A., Fuentes Lillo, E., Aschero, V., Pauchard, A., Alvarez, M. A., Wedegärtner, R., Clavel, J., Müllerová, J., Pergl, J., Zong, S., Vítková, M., Klinerová, T., Cavieres, L. A., Larson, C., Rew, L. J., Seipel, T., Meffre, C., Arellano, T., Essl, F., Dullinger, S., Gwate, O., Clark, V. R., Achermann, M., Haider, S. & Lembrechts, J. J., 06.2025, in: Global Ecology and Biogeography. 34, 6, 14 S., e70060.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Temporal changes in taxonomic and functional alpha and beta diversity across tree communities in subtropical Atlantic forests
Freitag Kramer, J. M., Bordin, K. M., Bergamin, R. S., Klipel, J., Picolotto, R. C., Zanini, K. J., Zwiener, V. P. & Müller, S. C., 06.2025, in: Oikos. 2025, 6, 15 S., e10961.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
Janssen, A., Staab, M. & Rödel, M.-O., 15.05.2025, in: Salamandra. 61, 2, S. 240-255 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Assessment of genetic diversity among seed transfer zones for multiple grassland plant species across Germany
Durka, W., Michalski, S. G., Höfner, J., Bucharova, A., Kolář, F., Müller, C. M., Oberprieler, C., Šemberová, K., Bauer, M., Bernt, M., Bleeker, W., Brändel, S., Bucher, S. F., Eibes, P. M., Ewald, M., Goldberg, R., Grant, K., Haider, S., Harpke, A., Haun, F., Kaufmann, R., Korell, L., Kunzmann, D., Lauterbach, D., Leib, S., Lenzewski, N., Loritz, H., Madaj, A. M., Mainz, A. K., Meinecke, P., Mertens, H., Meyer, M. H., Musche, M., Ristow, M., Rosche, C., Roscher, C., Rutte, D., Schacherer, A., Schmidt, W., Schmoldt, J., Schneider, S., Schwarz, J. H., Skowronek, S., Socher, S. A., Stanik, N., Twerski, A., Weiß, K., Weiß, M., Wille, A., Zehm, A. & Zidorn, C., 01.05.2025, in: Basic and Applied Ecology. 84, S. 50-60 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Canopy functional trait variation across Earth’s tropical forests
Author collaboration for "Canopy functional trait variation across Earth’s tropical forests", Aguirre-Gutiérrez, J., Rifai, S. W., Deng, X., ter Steege, H., Thomson, E., Corral-Rivas, J. J. & Klipel, J., 01.05.2025, in: Nature. 641, 8061, S. 129-136 8 S., 16024.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Biodiversity on old permanent versus restored grassland is driven by small-scale land-use intensity and habitat connectivity
Ernst, L. M., Thiele, J., Dieker, P., Temperton, V. M. & Dauber, J., 05.2025, in: Restoration Ecology. 33, 4, 15 S., e70029.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Germination changes can restructure communities through priority effects
Temperton, V. M., 05.2025, in: Trends in Ecology & Evolution. 40, 5, S. 426-427 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
 - Erschienen
Gene flow across large distances in the cavity-nesting wasp Deuteragenia subintermedia in a central European forest
Ruppert, L. S., Staab, M., Rappa, N. J., Frey, J. & Segelbacher, G., 04.2025, in: Ecology and Evolution. 15, 4, 11 S., e71294.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
How to promote spider diversity of heathlands: impact of management intensity
Matevski, D., Temperton, V. M., Walmsley, D., Haerdtle, W., Daniels, J. & Boutaud, E., 04.2025, in: Biodiversity and Conservation. 34, S. 1057-1070 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Tropical forests in the Americas are changing too slowly to track climate change
Author Collaboration "Tropical forests in the Americas are changing too slowly to track climate change", Aguirre-Gutiérrez, J., Díaz, S., Rifai, S. W., Corral-Rivas, J. J. & Klipel, J., 07.03.2025, in: Science (New York, N.Y.). 387, 6738, eadl5414.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Successful Alien Plant Species Exhibit Functional Dissimilarity From Natives Under Varied Climatic Conditions but Not Under Increased Nutrient Availability
Milanović, M., Bakker, J. D., Biederman, L., Borer, E. T., Catford, J. A., Cleland, E., Hagenah, N., Haider, S., Harpole, W. S., Komatsu, K., MacDougall, A. S., Römermann, C., Seabloom, E. W., Knapp, S. & Kühn, I., 01.03.2025, in: Journal of Vegetation Science. 36, 2, 12 S., e70032.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Temporal variability in native plant composition clouds impact of increasing non-native richness along elevational gradients in Tenerife
Buhaly, M., Ratier Backes, A., Arévalo, J. R. & Haider, S., 01.03.2025, in: Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics. 66, 10 S., 125845.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Tree diversity increases forest temperature buffering via enhancing canopy density and structural diversity
Schnabel, F., Beugnon, R., Yang, B., Richter, R., Eisenhauer, N., Huang, Y., Liu, X., Wirth, C., Cesarz, S., Fichtner, A., Perles-García, M. D., Hähn, G., Härdtle, W., Kunz, M., Castro-Izaguirre, N., Niklaus, P. A., von Oheimb, G., Schmid, B., Trogisch, S., Wendisch, M., Ma, K. & Bruelheide, H., 01.03.2025, in: Ecology Letters. 28, 3, S. 1-11 11 S., e70096.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
 - Erschienen
Exploring priority and year effects on plant diversity, productivity and vertical root distribution: first insights from a grassland field experiment
Alonso-Crespo, I. M., Temperton, V., Fichtner, A., Niemeyer, T., Schloter, M. & Delory, B., 03.2025, in: Journal of Vegetation Science. 36, 2, 41 S., e70026.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Interactive effects of nitrogen deposition and climate change on a globally rare forest geophyte
Ohse, B., Jansen, D., Härdtle, W. & Fichtner, A., 03.2025, in: Plant Biology. 27, 2, S. 297-309 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 
