Institut für Ökologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.
Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.
Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.
In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.
- Erschienen
Tectono-climatic controls of the early rift alluvial succession: Plio-Pleistocene Corinth Rift (Greece)
Hemelsdaël, R., Charreau, J., Ford, M., Sekar Proborukmi, M., Malartre, F., Urban, B. & Blard, P.-H., 15.08.2021, in: Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoecology. 576, 21 S., 110507.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nutrients addition regulates temperature sensitivity of maize straw mineralization
Auwal, M., Singh, B. P., Chen, Z., Kumar, A., Pan, S., Luo, Y. & Xu, J., 01.08.2021, in: Journal of Soils and Sediments. 21, 8, S. 2778-2790 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Local and landscape responses of biodiversity in calcareous grasslands
Loos, J., Krauss, J., Lyons, A., Föst, S., Ohlendorf, C., Racky, S., Röder, M., Hudel, L., Herfert, V. & Tscharntke, T., 07.2021, in: Biodiversity and Conservation. 30, 8-9, S. 2415-2432 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Caterpillar Hunter Beetles Calosoma Weber (Coleoptera: Carabidae) in the southern Levant
Aßmann, T., Boutaud, E., Buse, J., Drees, C., Friedmann, A.-L.-L., Hetzel, A., Orbach, E., Renan, I., Reuter, C. & Wrase, D. W., 31.12.2020, in: Israel Journal of Entomology. 50, 2, S. 133-158 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Energy conservation attitudes and intentions: investigating place attachment in Eastern Transylvania, Romania
Klaniecki, K., Duse, I. A., Engler, J. O., Leventon, J. & Abson, D. J., 05.05.2021, in: Psyecology. 12, 2, S. 177-201 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Key advantages of the leverage points perspective to shape human-nature relations
Riechers, M., Loos, J., Balázsi, Á., García-Llorente, M., Bieling, C., Burgos-Ayala, A., Chakroun, L., Mattijssen, T. J. M., Muhr, M. M., Pérez-Ramírez, I., Raatikainen, K. J., Rana, S., Richardson, M., Rosengren, L. & West, S., 25.04.2021, in: Ecosystems and People. 17, 1, S. 205-214 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biophysical variability and politico-economic singularity: Responses of livestock numbers in South Mongolian nomadic pastoralism
Engler, J. O., Wesche, K., Kaczensky, P., Dhakal, P., Chuluunkhuyag, O. & von Wehrden, H., 01.09.2021, in: Ecological Economics. 187, 13 S., 107073.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Aquatic and terrestrial proxy evidence for Middle Pleistocene palaeolake and lake-shore development at two Lower Palaeolithic sites of Schöningen, Germany
Krahn, K. J., Tucci, M., Urban, B., Pilgrim, J., Frenzel, P., Soulié-Märsche, I. & Schwalb, A., 07.2021, in: Boreas. 50, 3, S. 723-745 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rhizosphere microbiome modulated effects of biochar on ryegrass 15N uptake and rhizodeposited 13C allocation in soil
Fu, Y., Kumar, A., Chen, L., Jiang, Y., Ling, N., Wang, R., Pan, Q., Singh, B. P., Redmile-Gordon, M., Luan, L., Li, Q., Shi, Q., Reid, B. J., Fang, Y., Kuzyakov, Y., Luo, Y. & Xu, J., 06.2021, in: Plant and Soil. 463, 1-2, S. 359-377 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A review of fire effects across South American ecosystems: the role of climate and time since fire
Giorgis, M. A., Zeballos, S. R., Carbone, L., Zimmermann, H., von Wehrden, H., Aguilar, R., Ferreras, A. E., Tecco, P. A., Kowaljow, E., Barri, F., Gurvich, D. E., Villagra, P. & Jaureguiberry, P., 23.04.2021, in: Fire Ecology. 17, 1, 20 S., 11.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung