Institut für Ökologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.
Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.
Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.
In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.
- 2011
Trap-nesting insects' interactions in an urban-rural gradient
Klein, A.-M. (Sprecher*in)
07.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
41. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie - GfÖ 2011
Hudewenz, A. (Teilnehmer*in)
05.09.2011 → 09.09.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Genetic diversity and extent of hybridization of invasive Ulmus pumila.
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
05.09.2011 → 08.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Trap-nesting insects´ interactions in an urban-rural gradient
Pereira Peixoto, M. H. (Sprecher*in)
05.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
A quantiative review of the ecological impacts of the chernobyl disaster
von Wehrden, H. (Präsentator*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Global warming triggers loss of genetic diversity of Z. exulans populations in Euro-pean high mountain systems
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Growth and competition of tree saplings of subtropical China
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
14th Symposium of Insect Plant Interactions - SIP 2011
Leonhardt, S. (Opponent)
13.08.2011 → 18.08.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Food & Chemical Toxicology (Zeitschrift)
Leonhardt, S. (Gutachter*in)
08.2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Insectes Sociaux (Zeitschrift)
Leonhardt, S. (Gutachter*in)
08.2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Colombian coffee production: a local culture in a global market dynamic
Ortiz-Przychodzka, S. (Sprecher*in)
19.07.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Colombian rural development and land tenure conflicts 2011
Ortiz-Przychodzka, S. (Organisator*in)
19.07.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
12th European Heathland Workshop - 2011
Aßmann, T. (Sprecher*in)
11.06.2011 → 18.06.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
24th Annual conference of the Plant Population Biology Section of the Ecological Society of Germany, Switzerland and Austria - PopBio 2011
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
02.06.2011 → 04.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
10th International Pollination Symposium Mexico - ICPBR 2011
Brittain, C. (Sprecher*in)
06.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Colloquium of the National Institute of Biology and Department of Biology at University of Ljubljana 2011
Aßmann, T. (Sprecher*in)
30.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sino-German Summer School on Design and data analysis of biodiversity-ecosystem functioning experiments 2011
Aßmann, T. (Sprecher*in)
07.05.2011 → 11.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sino-German Summer School on Design and data analysis of biodiversity-ecosystem functioning experiments 2011
Staab, M. (Teilnehmer*in)
07.05.2011 → 12.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Wrapping up the Results of the 1st stage of the Biodiversity Ecosystem Functioning Experiment - BEF-China 2011
Aßmann, T. (Sprecher*in)
02.05.2011 → 06.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Biotropica (Fachzeitschrift)
Leonhardt, S. (Gutachter*in)
03.2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
GIS program – Geographischer Informationssyteme
Pereira Peixoto, M. H. (Teilnehmer*in)
18.02.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
8. Assembly of the Biodiversity Exploratories
Aßmann, T. (Sprecher*in)
14.02.2011 → 18.02.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Does Gender matter in gaining advantage in scientific fields of sustainability?
Thiem, A. (Sprecher*in) & Katz, C. (Sprecher*in)
10.02.2011 → 12.02.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Colloquium: WWW.World Wide Women - Globalisation , genders and languages - 2011
Katz, C. (Sprecher*in)
10.02.2011 → 12.02.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Apidologie (Fachzeitschrift)
Leonhardt, S. (Gutachter*in)
01.2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Pellston workshop: Society of Environmental Toxicology and Chemistry - SETAC 2011
Brittain, C. (Sprecher*in)
01.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
12th Annual Congress of the European Ecological Federation - EEF 2011
Brittain, C. (Sprecher*in)
2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Biological Conservation (Zeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Drivers of non-Apis pollinators in California almond orchard and their benefits for almond pollination 2011
Brittain, C. (Sprecher*in)
2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Global change biology of ground beetles: Insights from wingless species in mountains
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sustainability Science (Zeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2010
International Conference "Equality, Growth and Sustainability - Do they mix?'' - 2010
Katz, C. (Sprecher*in) & Thiem, A. (Sprecher*in)
25.11.2010 → 26.11.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
5. Rotwildsymposium - 2010
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
10.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Biennial forum of the European Association for the Study of Science and Technology - 2010
Katz, C. (Sprecher*in)
02.09.2010 → 04.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
African Entomology (Zeitschrift)
Leonhardt, S. (Gutachter*in)
09.2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Apidologie (Zeitschrift)
Leonhardt, S. (Gutachter*in)
09.2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
International Meeting of theAssociation for Tropical Biology and Conservation - 2010
Klein, A.-M. (Präsentator*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Invasion success of Ulmus pumila L. in North America and Argentina:Environment or adaptation?
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Rosa rubinosa invades various habitat types and climates throughout Argentina despite highly reduced genetiv diversity
von Wehrden, H. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gesellschaft für Ökologie (GFÖ): The Future of Biodiversity – Genes, Species, Ecosystems
Klein, A.-M. (Sprecher*in)
30.08.2010 → 03.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
20th International Conference on Subterranean Biology - 2010
Aßmann, T. (Sprecher*in)
29.08.2010 → 03.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
16th Congress of the International Union for the Study of Social Insects - 2010
Leonhardt, S. (Präsentator*in)
08.08.2010 → 14.08.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
95th Annual Meeting of the Ecological Society of America (ESA) - 2010
Leonhardt, S. (Opponent)
01.08.2010 → 06.08.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Journal of Insect Physiology (Zeitschrift)
Leonhardt, S. (Gutachter*in)
06.2010Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
United Nations Economic Commission for Europe Workshop ''Enhancing Urban Performance'' - 2010
Katz, C. (Sprecher*in)
03.05.2010 → 04.05.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Fachgespräch der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung - 2010
Katz, C. (Vorsitzende/r), Mölders, T. (Vorsitzende/r) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)
19.03.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Folia Geobotanica (Fachzeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Remote Sensing of Environment (Fachzeitschrift)
von Wehrden, H. (Gutachter*in)
2010 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2009
1st Central European Meeting of the International Union for the Study of Social Insects - IUSSI2009
Leonhardt, S. (Opponent)
09.10.2009 → 12.10.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
39. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) - 2009
Klein, A.-M. (Sprecher*in)
14.09.2009 → 18.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
25th annual meeting of the International Society of Chemical Ecology - ISCE 2009
Leonhardt, S. (Opponent)
23.08.2009 → 27.08.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Joint Meeting of the Association for Tropical Biology and Conservation (ATBC) and the Society for Tropical Ecology (GTÖ) - 2009
Leonhardt, S. (Opponent)
26.07.2009 → 29.07.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
1st International Conference on Landscape Economics - 2009
Klein, A.-M. (Sprecher*in)
07.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Foresters understanding of forest nature and its gender
Katz, C. (Dozent*in)
19.06.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Modelling Ecosystem Services - 2009
Klein, A.-M. (Sprecher*in)
27.05.2009 → 30.05.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Biodiversity hotspots - evolution and conservation 2009
Aßmann, T. (Organisator*in)
26.03.2009 → 28.03.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
14th PhD Meeting of Evolutionary Biology of the Deutsche Zoologische Gesellschaft (DZG)
Leonhardt, S. (Opponent)
05.03.2009 → 08.03.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Intercultural Perspectives - 2009
Katz, C. (Sprecher*in)
2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2008
Multitrophic Interactions Workshop
Leonhardt, S. (Opponent)
09.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
University of Bologna
Stoltenberg, U. (Gastdozent*in)
2008Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
- 2006
Gesellschaft für Ökologie e.V. (Externe Organisation)
Haider, S. (Mitglied)
2006 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
- 2005
Fachtagung Frauen und kommunaler Umweltschutz der Landesgemeinschaft kommunaler Frauenbüros/Gleichstellungsstellen NRW
Katz, C. (Sprecher*in)
11.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
MännerWeltWald - Natur- und Geschlechterkonstruktionen in Handlungsmustern von WaldakteurenInnen
Katz, C. (Sprecher*in)
11.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung - ANU 2005
Katz, C. (Organisator*in)
07.10.2005 → 09.10.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Workshops "Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung" - 2005
Katz, C. (Sprecher*in)
10.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bundestreffen des Vereins Frauen im Forstbereich - 2005
Katz, C. (Organisator*in)
16.09.2005 → 18.09.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
- 2003
Overview on the long west European pollen records
Urban, B. (Sprecher*in)
24.03.2003 → 28.03.2003Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2002
Eemian and early weichselian vegetation and uranium/thorium and thermoluminescence age determinations from sections in Northeast Lower-Saxony, Germany
Urban, B. (Sprecher*in)
18.04.2002 → 21.04.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 1997
Symposium des Forum Umweltbildung und Entwicklung zur UN-SGV "5 Jahre nach RIO" - 1997
Katz, C. (Sprecher*in)
11.06.1997 → 12.06.1997Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 1993
Neue Wege ohne Abfall - Fachkongreß zur ökologischen Abfallwirtschaft, Institut für ökologisches Recycling 1993
Katz, C. (Sprecher*in)
06.10.1993 → 08.10.1993Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung