Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- Erschienen
Von Freihandelsabkommen zu Nachhaltigkeitsabkommen
Bäumler, J., 2024, in: Neue Juristische Wochenschrift. 77, 42, S. 3037-3041 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Ein Recht auf Zeit: Zeit als Ressource
Bertram, A., 01.09.2024, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2024, 3, S. 364-373Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zeit als Ressource im Recht
Bertram, A., 20.08.2024, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 362 S. (Fundamenta Juridica; Band 80)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
“Dann verfügen wir über Instrumente…”: Äußerungsbefugnisse von Mitgliedern der EU-Kommission
Bartmann, E. & Kisczio, C., 18.03.2024, 3 S. Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024: Eine Erhebung zum Stand von Nachhaltigkeit in niedersächsischen Landkreisen, Städten und Gemeinden
Redenius, P. & Heinrichs, H., 17.12.2024, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 36 S. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; Nr. 8).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
From railroad imperialism to neoliberal reprimarization: Lessons from regime-shifts in the Global Soybean Complex
Mempel, F., Corbera, E., Labajos, B. R. & Challies, E., 11.2024, in: Environment and Planning E: Nature and Space. 7, 2, S. 559-582 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sufficiency as a "Strategy of the Enough": Curbing ecological crises and injustices. A summary of the German Advisory Council on the Environment's discussion paper
Michaelis, J., Vogel, B., Strunz, S., Lucht, W., Dahms, H., Dornack, C., Geissler, A., Hertin, J., Hoffart, F., Kemfert, C., Klein, M., Köck, W., Lage, J., Marquard, E., Schmalz, S., Settele, J., Sommer, B., Weiss, S. & Wiegand, S., 29.10.2024, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, 3, S. 275-281 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
European Yearbook of International Economic Law 2021
Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 06.07.2022, Cham: Springer International Publishing. 369 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
European Yearbook of International Economic Law 2022
Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 24.05.2023, Cham: Springer International Publishing. 581 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 13)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Orte zum Wohlfühlen: Ein Reiseführer zur kreativen Gestaltung zukunftsfähiger Städte und Gemeinden
Heinrichs, H., Redenius, P. & Hoernemann, D., 05.12.2024, München: Oekom Verlag. 94 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch