Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- Erschienen
Collaborative governance or state regulation? Endless efforts but little capacity for sustainability transformation of the German textile sector
Beyers, F., Leventon, J. & Heinrichs, H., 02.2023, in: Environmental Policy and Governance. 33, 1, S. 56-77 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The WTO’s Crisis: Between a Rock and a Hard Place
Bäumler, J., 2021, European Yearbook of International Economic Law. Bungenberg, M., Krajewski, M., Tams, C. J., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 321-358 38 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Environmental governance in globally telecoupled systems: Mapping the terrain towards an integrated research agenda
Cotta, B., Coenen, J., Challies, E., Newig, J., Lenschow, A. & Schilling-Vacaflor, A., 01.08.2022, in: Earth System Governance. 13, 16 S., 100142.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? Eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive
Amri-Henkel, A., 01.04.2021, Bielefeld: transcript Verlag. 364 S. (Edition Politik; Band 106)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Centralized and decentral approaches to succeed the 100% energiewende in Germany in the European context – A model-based analysis of generation, network, and storage investments
Kendziorski, M., Göke, L., Hirschhausen, C. V., Kemfert, C. & Zozmann, E., 08.2022, in: Energy Policy. 167, 9 S., 113039.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental governance of a Belt and Road project in Montenegro – National agency and external influences
Coenen, J., Newig, J. & Meyfroidt, P., 01.08.2022, in: Land Use Policy. 119, 14 S., 106136.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management
Müller, B., Quaas, M. F., Frank, K. & Baumgärtner, S., 15.09.2011, in: Ecological Economics. 70, 11, S. 2137-2144 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Immunisation against COVID-19 as a Global Public Good
Bäumler, J. & Sarno, J., 01.01.2022, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht . 82, 1, S. 159-193 35 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Improved models, improved information? Exploring how climate change impacts pollen, influenza, and mold in Berlin and its surroundings
Langendijk, G. S., Rechid, D. & Jacob, D., 01.05.2022, in: Urban Climate. 43, 21 S., 101159.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Klimaschutzmaßnahmen im Lichte des Welthandelsrechts
Bäumler, J. & Dorwig, J., 01.02.2022, in: Klima und Recht - KlimR. 1, 2, S. 38-42 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet