Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht, insbesondere Umwelt- und Seerecht
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- Erschienen
Demarcating transdisciplinary research in sustainability science—Five clusters of research modes based on evidence from 59 research projects
Jahn, S., Newig, J., Lang, D. J., Kahle, J. & Bergmann, M., 01.04.2022, in: Sustainable Development. 30, 2, S. 343-357 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Delivering community benefits through REDD plus : Lessons from Joint Forest Management in Zambia
Leventon, J., Kalaba, F. K., Dyer, J. C., Stringer, L. C. & Dougill, A. J., 07.2014, in: Forest Policy and Economics. 44, S. 10-17 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Deficits in EU and US mandatory environmental information disclosure: Legal, comparative legal and economic facets of pollutant release invent.
Bünger, D., 01.01.2012, Berlin: Springer Verlag. 487 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Decolonizing RFMOs: The Case of The United Kingdom’s IOTC Membership on Behalf of the Chagos Archipelago
Schatz, V. J., 14.10.2024, International Fisheries Law: Persistent and Emerging Challenges. Kunoy, B., Heidar, T. & Yiallourides, C. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 17-33 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
DECODING SUSTAINABILITY IN THE HEALTHCARE SYSTEM. TEACHING STUDENTS HOW TO PROBLEMATIZE COMPLEX CONCEPTS
Fischer, M., 26.10.2018, in: RISUS-JOURNAL ON INNOVATION AND SUSTAINABILITY. 9, 3, S. 149-159 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Deckschichten an Wasserstrassen
Brinkmann, B., Trentmann, J. & Saathoff, F., 2002, in: Binnenschifffahrt. 57, 6Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Decision support systems for integrated river basin management: requirements for appropriate tools and structures for a comprehensive planning approach
Evers, M., 2008, Aachen: Shaker Verlag. 322 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Datenschutz als Werkzeug zur Antidiskriminierung
Bartmann, E. & Godau, L.-T., 06.02.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
Sieveking, A., 12.06.2017, in: GAIA. 26, 2, S. 158-160 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Das Umweltinformationsrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Markus Schmillen
Schomerus, T., 2003, in: Natur und Recht. 25, S. 283 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
