Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- Erschienen
Vers des modes de vie durables: Une variété de modes de vie pour une ambition unique : la société postcarbone.
Huber, A., Girard, S. & le Marre, P., 2013, in: Futuribles. 392, S. 43-60 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verschmelzungen im neuen EEG 2014: Endlich klare Verhältnisse?
Meister, M. & Süß, C., 2014, in: Betriebs-Berater. 48, S. 2890-2894 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]
Reshöft, J., 2003, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 224 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie: Einführung III
Bäumler, J., 23.08.2019, BBergG: Bundesberggesetz : Kommentar. Frenz, W. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 39-72 34 S. (Berliner Kommentare).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Transfer
- Erschienen
Verantwortlichkeiten und Haftung beim Umgang mit Bauschutt: Untersucht vor dem Hintergrund der Abfallorganisation im Landkreis Lüneburg
Faulhaber, R., 2003, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 223 S. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 3611)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Valuing Climate Change Effects Upon UK Agricultural GHG Emissions: Spatial Analysis of a Regulating Ecosystem Service
Abson, D., Termansen, M., Pascual, U., Aslam, U., Fezzi, C. & Bateman, I. J., 02.2014, in: Environmental and Resource Economics. 57, 2, S. 215-231 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Valuation approaches for soil carbon
Abson, D., Pascual, U. & Termansen, M., 2015, Soil Carbon: Science, Management and Policy for Multiple Benefits. Banwart, S. A., Noellemeyer, E. & Milne, E. (Hrsg.). Wallingford: CABI, S. 214-223 10 S. 18. (SCOPE series; Band 71).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Urheberrecht und Klingeltöne: die Lizenzierung von Ruftonmelodien und Ringbacktones und das Bearbeitungsrecht gemäß §§23 i.V.m.14 und 39 UrhG
Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2006, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 120 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung
Kruse, S., 2002, in: Ipublic. 4, S. 50-54 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Upcoming research concerning auctions for conserving and promoting biodiversity
Groth, M., 2008, Implementation of the CBD programme of work on protected areas; progress and perspectives: Abstracts of poster prensentations at the second Meeting of the Ad Hoc Open-ended Working Group on Protected Areas, 11 - 15 February 2008 in Rome, Italy. Montreal: Secretariat of the Convention on Biological Diversity, S. 22-24 3 S. (CBD Technical Series; Band 35).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet