Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- Erschienen
Sustainability economics – general versus specific, and conceptual versus practical
Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 05.2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 169).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainability economics - General versus specific, and conceptual versus practical
Baumgärtner, S. & Quaas, M., 15.09.2010, in: Ecological Economics. 69, 11, S. 2056-2059 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Sustainability of Off-Grid Photovoltaic Systems for Rural Electrification in Developing Countries: A Review
Feron, S., 19.12.2016, in: Sustainability. 8, 12, S. 1-26 26 S., 1326.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Sustainability of rural electrification programs based on off-grid photovoltaic (PV) systems in Chile
Feron, S., Heinrichs, H. & Cordero, R., 01.12.2016, in: Energy, Sustainability and Society. 6, 1, 19 S., 32.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Science: An Introduction
Heinrichs, H. (Herausgeber*in), Martens, W. J. M. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Wiek, A. (Herausgeber*in), 01.2016, Dordrecht: Springer Netherlands. 367 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Lehre
- Erschienen
Sustainability Science with Ozzy Osbourne, Julia Roberts and Ai Weiwei: The Potential of Arts-Based Research for Sustainable Development
Heinrichs, H., 01.01.2018, in: GAIA. 27, 1, S. 132-137 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
"Sustainability State” in the Making? Institutionalization of Sustainability in German Federal Policy Making
Heinrichs, H. & Laws, N., 05.05.2014, in: Sustainability. 6, 5, S. 2623-2641 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Strategies: What's in a Name? A Conceptual Restatement of Fundamental Mechanisms Toward Sustainability
Hartmann, E., 2025, in: Sustainable Development. sd.3443.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability through institutional failure and decline? Archetypes of productive pathways
Newig, J., Derwort, P. & Jager, N. W., 03.2019, in: Ecology and Society. 24, 1, 14 S., 18.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Development and Law
Peeters, M. & Schomerus, C.-T., 2016, Sustainability Science: An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Netherlands, S. 109-118 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung