Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Erschienen

    Wir brauchen New Green Deals

    Kemfert, C., 02.12.2020, in: DIW Wochenbericht. 87, 49, S. 918 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Erschienen

    Wirtschaftsrecht an Fachhochschulen: die bessere Juristenausbildung?

    Schomerus, T., 2002, in: Betrifft Justiz. 18, 72, S. 418 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Wirtschaftsrecht - ein innovativer Studiengang nach dem Lüneburger Modell in der Mongolei

    Schomerus, T. & Zelder, A., 2007, in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa. 16, 6, S. 178-182 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald

    Herrmann, M. (Herausgeber*in) & Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 133 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht ; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Wirtschaftsvölkerrechtlicher Rahmen

    Bäumler, J., 2023, Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht: LkSG, GwB, EU-HolzhandelsVO, EU-KonfliktmineralienVO, BetrVG, WRegG, CSR-RL-UmsG. Kaltenborn, M., Krajewski, M., Rühl, G. & Saage-Maaß, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 34-44 20 S. (Beck'sche Kurz-Kommentare).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    WTO

    Bäumler, J., 2019, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. Herrmann, C. & Niestedt, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, Band 2. 60 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Xenogeneic infection risk: limits to individual right restrictions

    Gonzalez, J. G., 2011, in: Xenotransplantation. 18, 1, S. 67-67 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Xenotransplantation: Prävention des xenogenen Infektionsrisikos: Eine Untersuchung zum deutschen und spanischen Recht

    Guerra González, J., 20.10.2008, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 348 S. (Recht und Medizin; Band 91)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  10. Erschienen

    Zehn Jahre Wirtschaftsrecht nach dem Lüneburger Modell

    Schomerus, T., 2004, in: Juristische Schulung. 44, 12, S. 1124 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung