Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2023
- Erschienen
Wirtschaftsvölkerrechtlicher Rahmen
Bäumler, J., 2023, Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht: LkSG, GwB, EU-HolzhandelsVO, EU-KonfliktmineralienVO, BetrVG, WRegG, CSR-RL-UmsG. Kaltenborn, M., Krajewski, M., Rühl, G. & Saage-Maaß, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 34-44 20 S. (Beck'sche Kurz-Kommentare).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeit und Weltbeziehung: eine resonanztheoretische Untersuchung
Gehlen, Y., 01.01.2023, Deutschland: Nomos Verlagsgesellschaft. 274 S. (Umweltsoziologie; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Collaborative governance or state regulation? Endless efforts but little capacity for sustainability transformation of the German textile sector
Beyers, F., Leventon, J. & Heinrichs, H., 02.2023, in: Environmental Policy and Governance. 33, 1, S. 56-77 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rent Control, Market Segmentation, and Misallocation: Causal Evidence from a Large-Scale Policy Intervention
Mense, A., Michelsen, C. & Kholodilin, K. A., 03.2023, in: Journal of Urban Economics. 134, 22 S., 103513.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transformation gezielt kommunizieren: Kurzgutachten
Hartmann, E., Heinrichs, H. & Herzhoff, G., 03.2023, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO), 11 S. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Gutachten
- Erschienen
Sustainable development through aesthetic expertise? Results and reflection of an experimental case study on arts-science policy intervention.
Heinrichs, H. & Hoernemann, D., 06.03.2023, in: Visions for Sustainability. 19, S. 125-151 27 S., 7311.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
To assess progress in the social sciences, we should study knowledge cumulation, not disruptiveness
Newig, J., Rose, M., Aksoy, Z., Beaudoin, S., Bolognesi, T., Fritsch, O., Hofmann, B., Jager, N. W., Kellner, E., Leipold, S., Persson, A., Runhaar, H. A. C. & Webb, R., 05.2023, SSRN Social Science Research Network, S. 1-4.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
Schatz, V. & Wanner, L., 01.05.2023, in: Natur und Recht. 45, 5, S. 306-314 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
European Yearbook of International Economic Law 2022
Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 24.05.2023, Cham: Springer International Publishing. 581 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 13)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
Rose, M., 24.05.2023, 4 S.. Nr. 20(26)63, Mai 24, 2023.Publikation: Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen › Stellungnahmen/Anhörungen