Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. 2013
  2. "Global Environmental Justice”: A Constructive Exchange between Political Philosophy and Social Science - 2013

    Stumpf, K. H. (Sprecher*in)

    26.04.201327.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    19.04.201320.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Including Justice in Institutional Analysis - How Do Frameworks for Institutional Analysis Consider Ideas of Justice?

    Stumpf, K. (Sprecher*in), Hanger, S. (Ko-Autor*in) & da Fonseca, I. F. (Ko-Autor*in)

    10.04.201313.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Graduate School (Organisation)

    Velten, S. (Mitglied)

    01.04.201315.12.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. 3. Hofgeismarer Forum für Umweltrecht und Umweltpolitik - 2013

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    22.03.201323.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Reflexive Multi-Criteria Evaluation as a Tool to Integrate Multiple Values of Scientists and Stakeholders

    Schmidt, A. (Sprecher*in)

    18.03.201320.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. The importance of scales for legitimate and effective participatory environmental governance. Findings from a multi-level comparative case study of implementing the Water Framework Directive (with D. Schulz)

    Newig, J. (Sprecher*in) & Schulz, D. (Sprecher*in)

    08.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz

    Schmidt, A. (Präsentator*in)

    04.03.201306.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. An Axiomatic Approach to Decision under Knightian Uncertainty

    Engler, J.-O. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Sprecher*in)

    15.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Rechtliche und planerische Aspekte der Kabelanbindung im Küstenmeer

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    31.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 3rd COMTESS Meeting - 2013

    Engler, J.-O. (Sprecher*in)

    23.01.201325.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. 2012
  14. Studenten-Konferenz “Stop Wasting Food” 2012

    Schomerus, T. (Ko-Autor*in)

    07.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. 2. Österreichischer Tag der Politikwissenschaft 2012

    Challies, E. (Ko-Autor*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Media and Climate-friendly Behavior – Do Media have an Impact on Individual Action for Climate Protection?

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. Media Impact on Climate Protection

    Lüdecke, G. (Präsentator*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  18. Responsible Supply Chains and Networks: Challenges for Governance and Sustainability 2012

    Challies, E. (Präsentator*in)

    24.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Die Multikriterielle Evaluationsstudie – Ein transdisziplinäres Instrument zur integrativen Entscheidungsfindung

    Schmidt, A. (Sprecher*in)

    22.11.201223.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Experts Meeting “European Renewable Energy Regions from a Legal Perspective” 2012

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    22.11.201223.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Tagung „Umweltinformation – Durch transparentes Verwaltungshandeln auf dem Weg zur Bürgergesellschaft“ 2012

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    19.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung