Organisationsprofil

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Themen

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. 2012
  2. Annual conference of the German Geographical Society 2012

    Ed Challies (Präsentator*in)

    10.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Tagung „Bei weiterem Ausbau nicht mehr kompatibel?“ 2012

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    10.11.201211.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Energieversorgungsnetzes

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    19.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. 74th International Atlantic Economic Conference 2012

    John-Oliver Engler (Sprecher*in)

    04.10.201207.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Model choice and size distribution: a Bayquentist approach

    John-Oliver Engler (Sprecher*in) & Stefan Baumgärtner (Sprecher*in)

    04.10.201207.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz: Chancen für Unternehmen

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    25.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Tagung Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien „Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012“

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    25.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 31. Deutscher Naturschutztag - DNT 2012

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    19.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Leuphana Energieforum 2012

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    18.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Leuphana Energieforum 2012

    Lisa-Britt Fischer (Teilnehmer*in)

    17.09.201218.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Irreversibility, ignorance, and the intergenerational equity-efficiency trade-off

    Nikolai Hoberg (Präsentator*in)

    11.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  13. The Impact of Television Program on Individual Action for Climate Protection regarding Adolescents in Germany

    Gesa Lüdecke (Sprecher*in)

    11.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. Agri-food globalisation and governance for environmental sustainability: Challenges and opportunities of a global commodity chains approach

    Ed Challies (Sprecher*in)

    30.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  15. A utilitarian notion of responsibility for sustainability

    Joachim Fünfgelt (Sprecher*in) & Stefan Baumgärtner (Ko-Autor*in)

    29.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. 13th International Rural Sociology Association (IRSA) XIII World Congress on Rural Sociology 2012

    Ed Challies (Vorsitzende/r)

    04.08.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Interlinking Feed/Food Commodity Chains: Social and Environmental Impacts, and Challenges for Governance

    Ed Challies (Sprecher*in)

    04.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Wissenschaftliche Tagung „Das neue Recht der Kreislaufwirtschaft“ 2012

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    09.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. The Global Sustainability Summer School 2012

    John-Oliver Engler (Teilnehmer*in)

    08.07.201221.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre