Organisationsprofil

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Themen

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. Konferenzvorträge
  2. Entwicklung und Einsatz von wassergefüllten Schlauchsystemen im Hochwasserschutz

    Birgitt Brinkmann (Sprecher*in) & Bärbel Koppe (Ko-Autor*in)

    11.10.201113.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Environmental Governance of a Belt and Road Project in Montenegro – National Agency and External Influences

    Johanna Coenen (Sprecher*in), Jens Newig (Ko-Autor*in) & Patrick Meyfroidt (Ko-Autor*in)

    07.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Environmental Governance of China’s Belt and Road Initiative: A Case Study from Montenegro

    Johanna Coenen (Sprecher*in) & Jens Newig (Ko-Autor*in)

    24.08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Environmental Governance of the Belt and Road Initiative

    Johanna Coenen (Sprecher*in), Jens Newig (Ko-Autor*in), Edward Challies (Ko-Autor*in), Simon Bager (Ko-Autor*in) & Patrick Meyfroidt (Ko-Autor*in)

    05.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Environmental governance research: Interdisciplinary, Policy-oriented - and Cumulative?

    Michael Rose (Sprecher*in) & Jens Newig (Ko-Autor*in)

    25.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Evidence-based governance or governance learning? How policy-makers design participation processes for EU Floods Directive implementation

    Jens Newig (Sprecher*in)

    01.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Evidence orientation in Earth System Governance Research

    Jens Newig (Sprecher*in) & Michael Rose (Sprecher*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Explaining the performance of participatory and collaborative governance in addressing long-term environmental policy issues

    Jens Newig (Sprecher*in), Michael Rose (Ko-Autor*in) & Nicolas Wilhelm Jager (Ko-Autor*in)

    28.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Farm Size, Environmental Risk and Risk Preferences: The Case of Namibian Commercial Cattle Farms

    John-Oliver Engler (Sprecher*in)

    13.11.201316.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Field Experimentation in Governance Research. Early insights from researching the effectiveness of public participation in implementing the EU Floods Directive

    Jens Newig (Sprecher*in), Edward Challies (Sprecher*in) & Elisa Kochskämper (Sprecher*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Forum for young researchers engaging in transdisciplinarity

    Judith Kahle (Sprecher*in), Esther Maria Meyer (Sprecher*in) & Stephanie Verena Jahn (Panel-Teilnehmer*in)

    12.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  13. From the Environmental State to the Sustainability State? Conceptual and Empirical Perspectives

    Michael Rose (Sprecher*in)

    01.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Gender Relation and Sustainable Spatial Development

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    25.04.201228.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Governance challenges in telecoupled systems (with Andrea Lenschow and Edward Challies)

    Jens Newig (Sprecher*in)

    05.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Governing global telecoupling towards environmental sustainability, a conceptual review

    Jens Newig (Sprecher*in)

    25.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. How Do Civil Servants Use Social Science Evidence for Designing Participatory Governance Processes?

    Michael Rose (Sprecher*in)

    27.08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. (How) Do National Sustainability Institutions Shape Climate Governance?

    Okka Lou Mathis (Ko-Autor*in), Michael Rose (Sprecher*in) & Jens Newig (Ko-Autor*in)

    08.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. How viable are institutional innovations for national long-term governance? Lessons from a comparative empirical analysis

    Michael Rose (Sprecher*in)

    28.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Including justice in institutional analysis: How do frameworks for institutional analysis consider ideas of justice?

    Klara Stumpf (Sprecher*in), Susanne Hanger (Ko-Autor*in) & Igor Ferraz da Fonseca (Ko-Autor*in)

    18.06.201321.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung