Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Thinking of Time - A Resource which Should be Allocated Equally

    Bertram, A. (Sprecher*in)

    06.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. The Water Framework Directive: Policy Implementation Through Multi-Level Governance

    Newig, J. (Sprecher*in)

    02.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. The Sustainable State.

    Saretzki, T. (Organisator*in), Bornemann, B. (Organisator*in), Rose, M. (Moderator*in), Newig, J. (Organisator*in), Laruffa, F. (Organisator*in) & Marius, C. (Organisator*in)

    01.06.202303.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. The role of social science evidence in decisions on the design of participatory governance: Tentative findings from a German mixed-methods study

    Rose, M. (Sprecher*in) & Newig, J. (Ko-Autor*in)

    25.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. The Role of Public Participation in Managing Uncertainty in the Implementation of the Water Framework Directive (with C. Pahl-Wostl, and K. Sigel)

    Newig, J. (Sprecher*in)

    07.06.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. The role of networked publics for participatory sustainability communication

    Schulz, D. (Sprecher*in)

    07.09.201110.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. The Role of Food Policy Councils in Policymaking: Advocate, Adviser or Actor in participatory governance?

    Newig, J. (Sprecher*in)

    26.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. The relationship between intragenerational and intergenerational justice in the use of ecosystems and their services. An ecological-economic mode.

    Glotzbach, S. (Sprecher*in), Baumgärtner, S. (Sprecher*in) & Quaas, M. F. (Sprecher*in)

    18.06.201321.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. The relationship between intragenerational and intergenerational justice in the use of ecosystems and their services

    Baumgärtner, S. (Sprecher*in), Glotzbach, S. (Sprecher*in) & Quaas, M. F. (Sprecher*in)

    18.09.201320.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. The relationship between intragenerational and intergenerational ecological justice.

    Glotzbach, S. (Sprecher*in)

    25.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung