Organisationsprofil

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Themen

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. 2015
  2. Time-Induced Political Inequality: Why Future Generations Need Proxy Representation

    Michael Rose (Sprecher*in)

    29.09.201530.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. International Transdisciplinarity Conference - td-net 2015

    Jens Newig (Sprecher*in), Matthias Bergmann (Ko-Autor*in), Stephanie Verena Jahn (Ko-Autor*in), Judith Kahle (Ko-Autor*in) & Daniel J. Lang (Ko-Autor*in)

    08.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Trans-Atlantic Sustainability Seminar - TASS 2015

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    03.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. Just why, how and when should more participation lead to better environmental policy outcomes? A causal framework for analysis

    Ed Challies (Sprecher*in)

    03.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Does participation benefit the environment? Insights from a meta analysis of 259 cases of public environmental decision-making

    Ed Challies (Sprecher*in)

    01.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Evidence-based governance or governance learning? How policy-makers design participation processes for EU Floods Directive implementation

    Jens Newig (Sprecher*in)

    01.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Demokratie und Wahlrecht

    Michael Rose (Sprecher*in)

    11.06.201513.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Policy learning and evidence-based governance in mandated participatory planning

    Jens Newig (Sprecher*in)

    27.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Tagung "Natürliche Feinde? Umweltschutz und freier Welthandel als rechtliches und politisches Problem" - 2015

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    10.04.201511.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  11. BESSER nutzen, Der Dialog.6 - 2015

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    23.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  12. Tagung Politische Ökonomik großer Transformationen - 2015

    Sebastian Heilmann (Präsentator*in)

    10.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Die politische Repräsentation zukünftiger Generationen in der Demokratie

    Michael Rose (Sprecher*in)

    31.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. 2014
  15. Verleihung des Norddeutschen Wissenschaftspreises - NDWP 2014

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    28.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  16. Tagung "Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel" 2014

    Thomas Schomerus (Moderator*in)

    21.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  17. Productive Functions of Failure and Destruction for Societal Transitions towards Sustainability – A Systems Approach

    Jens Newig (Sprecher*in)

    19.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  18. 4th World Sustainability Forum - WSF 2014

    Sarah Velten (Präsentator*in)

    01.11.201430.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Summer School on Climate Change 2014

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    31.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  20. 3rd International Conference on Biodiversity and the UN Millennium Development Goals

    Julia Leventon (Sprecher*in)

    29.10.201431.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Tag der Politikwissenschaft 2014

    Judith Kahle (Sprecher*in), Stephanie Verena Jahn (Ko-Autor*in), Jens Newig (Ko-Autor*in), Daniel J. Lang (Ko-Autor*in) & Matthias Bergmann (Ko-Autor*in)

    28.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung