Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. 2009
  2. The economic insurance value of ecological resilience

    Strunz, S. (Sprecher*in)

    16.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen/Neue Instrumente zur Verbesserung der Energieeffizienz

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    09.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. College (Organisation)

    Evers, M. (Mitglied)

    2009

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. PIANC Deutschland (Externe Organisation)

    Brinkmann, B. (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  6. PIANC Deutschland (Externe Organisation)

    Brinkmann, B. (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  7. 2008
  8. Stakeholder participation as a vehicle to better implement sustainability?

    Newig, J. (Sprecher*in)

    01.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Evers, M. (Mitglied)

    01.10.2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. 1st ISA Forum of Sociology 2008

    Schulz, D. (Sprecher*in)

    05.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Machtaspekte von Symbolik in der Gesetzgebung

    Newig, J. (Sprecher*in)

    05.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. 5th Int. Summer Academy „Energy and the Environment“ 2008

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    28.07.200829.07.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  2. European natural gas supply secure despite political crises
  3. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  4. Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
  5. Raus aus der Opferrolle!
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  7. Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
  8. Art 158: Organ of the Authority
  9. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  10. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  11. On Disruptive Art and Business
  12. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  13. Die Zukunft der Lehrerbildung
  14. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  15. Militär und Popmusik
  16. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  17. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  18. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  19. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  20. Deine Augen, meine Sterne
  21. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  22. Dienstleistungscontrolling
  23. Sprache und Sprechen in der Schule
  24. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  25. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  26. Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
  27. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  28. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  29. § 40 Republik Island
  30. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  31. en plein air
  32. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe