Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Malta Legal Forum - MLF 2018

    Derwort, P. (Teilnehmer*in) & Schomerus, C.-T. (Teilnehmer*in)

    10.05.201811.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  2. Management of ecosystem resilience as optimal investment in self-protection. A simple, but often non-convex problem

    Strunz, S. (Sprecher*in)

    11.03.201116.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Managing interactions within the Biodiversity regime: Whither compliance for a post-2020 biodiversity framework

    Sarno, J. (Sprecher*in)

    29.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Mapping participation in public environmental decision-making processes: An international database on published case studies

    Challies, E. (Sprecher*in)

    05.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Master i Miljø- og Energiret (MEEL), Legal Systems & Wind Energy - A Comparative Perspective, Sandbjerg Gods - 2013

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    29.09.201301.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. Media and Climate-friendly Behavior – Do Media have an Impact on Individual Action for Climate Protection?

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Media Impact on Climate Protection

    Lüdecke, G. (Präsentator*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  8. Meta analysis as a strategy of evidence-based participation research: The example of the project ‘EDGE’

    Newig, J. (Sprecher*in)

    28.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Methods workshop: A social science perspective on coastal issues

    Lüdecke, G. (Sprecher*in)

    24.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung