Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. Erschienen
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Antineoplastic compounds in the environment: Substances of special concern

    Kümmerer, K., Haiß, A., Schuster, A., Hein, A. & Ebert, I., 01.08.2016, in: Environmental Science and Pollution Research. 23, 15, S. 14791–14804 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Biodegradation screening of chemicals in an artificial matrix simulating the water-sediment interface

    Baginska, E., Haiß, A. & Kümmerer, K., 01.01.2015, in: Chemosphere. 119, S. 1240-1246 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Hazard assessment of fluorinated alternatives to long-chain perfluoroalkyl acids (PFAAs) and their precursors: status quo, ongoing challenges and possible solutions

    Wang, Z., Cousins, I. T., Scheringer, M. & Hungerbuehler, K., 01.02.2015, in: Environmental international. 75, S. 172-179 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    INSA Indicator System Sustainable Agriculture

    Lutzenberger, A., Buettner, C., Eichhoff, N., Enger, J., Erbs, M., Fichte, K., Gruen, J., Hillebrecht, C., Ingenillem, J., Klein, L., Meyer, N., Pitz, W., Pützstück, M., Schäffler, A. & Schwellinger, S., 2013, 21st European Biomass Conference and Exhibition: EUBCE 2013 Online Conference Proceedings. ETA-Florence Renewable Energies, S. 2001-2006 6 S. (European Biomass Conference and Exhibition (EUBCE)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Metabolites and Transformation Products of Pharmaceuticals in the Aquatic Environment as Contaminants of Emerging Concern

    Michael, I., Vasquez Hadjilyra, M. I., Hapeshi, E., Haddad, T., Baginska, E., Kümmerer, K. & Fatta-Kassinos, D., 01.01.2014, Transformation Products of Emerging Contaminants in the Environment: Analysis, Processes, Occurrence, Effects and Risks. Lambropoulou, D. A. & Nollet, L. M. (Hrsg.). Chichester: Wiley-VCH Verlag, S. 413-458 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Ecotoxicological evaluation of selected anticancer drugs

    Lutterbeck, C., Kern, D. I., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 10.09.2014, in: Toxicology Letters. 229, Supplement, S. S71-S72 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Evaluation of the effects of four cytotoxic compounds against plant seedlings

    Lutterbeck, C., Kern, D. I., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 10.09.2014, in: Toxicology Letters. 229, Supplement, S. S71-S71 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Design of new environmentally benign pharmaceutically active compounds

    Kümmerer, K., Frei, E. & Marano, G., 2013, 14th EuCheMS International Conference on Chemistry and the Environment: Book of abstracts. European Association of Chemical and Molecular Sciences (EuCheMS) / Division of Chemistry and the Environment (DCE), S. 423 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet