Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Kritische Metalle in der großen Transformation
Exner, A. (Herausgeber*in), Held, M. (Herausgeber*in) & Kümmerer, K. (Herausgeber*in), 2016, 1 Aufl. Springer Spektrum. 342 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
A Glue from Snail Slime?! Umsetzung und Evaluation eines bilingualen Moduls für den Biologieunterricht
Rodenhauser, A. & Preisfeld, A., 2016, Bilingualen Unterricht weiterentwickeln und erforschen . Diehr, B., Preisfeld, A. & Schmelter, L. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 221-243 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
At the Limit: Introducing Energy with Human Senses
Stinken, L., Carmesin, H.-O. & Heusler, S., 01.12.2016, in: The Physics Teacher. 54, 9, S. 552-555 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Mit Schätzaufgaben zu einem adäquaten Verständnis von Messungenauigkeiten
Stinken, L., 2016, in: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 2016/Hannover, 3 S., Beitrag DD 05.09.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Putting sustainable chemistry and resource use into context: The role of temporal diversity
Weiser, A., Lang, D. J. & Kümmerer, K., 01.06.2017, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 5, S. 105-114 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Energy transitions and national development indicators: A global review of nuclear energy production
Gralla, F., Abson, D. J., Møller, A. P., Lang, D. J. & von Wehrden, H., 04.2017, in: Renewable & Sustainble Energy Reviews. 70, S. 1251-1265 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Many pathways toward sustainability: not conflict but co-learning between transition narratives
Lüderitz, C., Abson, D. J., Audet, R. & Lang, D. J., 01.05.2017, in: Sustainability Science. 12, 3, S. 393-407 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theorising the dynamics of collaborative consumption practices: A comparison of peer-to-peer accommodation and cohousing
Huber, A., 06.2017, in: Environmental Innovation and Societal Transitions. 23, June, S. 53–69 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hazard screening of photo-transformation products from pharmaceuticals: Application to selective β1-blockers atenolol and metoprolol
Toolaram, A. P., Menz, J., Rastogi, T., Leder, C., Kümmerer, K. & Schneider, M., 01.02.2017, in: The Science of The Total Environment. 579, S. 1769-1780 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Initial fate assessment of teratogenic drug trimipramine and its photo-transformation products - Role of pH, concentration and temperature
Khaleel, N. D. H., Mahmoud, W. M. M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.01.2017, in: Water Research. 108, S. 197-211 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet