Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. Erschienen

    The Austrian way of TEMI

    Hofer, E., Abels, S. & Lembens, A., 2016, in: Chemistry in Action!. 107, S. 23-29 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Scaffolding guided inquiry-based chemistry education at an inclusive school

    Klika, D. & Abels, S. J., 2016, Electronic Proceedings of the ESERA 2015 Conference: Science Education Research: Engaging learners for a sustainable future. Andrée, M. & Jimenez - Aleixandre, M. P. (Hrsg.). University of Helsinki, Band Part 7. S. 1030-1037 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Calibrated Passive Sampling - Multi-plot Field Measurements of NH3 Emissions with a Combination of Dynamic Tube Method and Passive Samplers

    Pacholski, A., 21.03.2016, in: JOVE-JOURNAL OF VISUALIZED EXPERIMENTS. 2016, 109, e53273.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Neue Wege

    Kümmerer, K., 12.2013, Zukunft Chemie: Perspektiven auf die Welt von morgen. Mohr, R. & Utikal, H. (Hrsg.). Frankfurt: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH, S. 214-235 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Green and Sustainable Chemistry

    Kümmerer, K. & Clark, J., 2016, Sustainability Science: An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Netherlands, S. 43-59 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Scope of the Book Advanced Treatment Technologies for Urban Wastewater Reuse

    Kümmerer, K., Dionysiou, D. D. & Fatta-Kassinos, D., 2016, Advanced Treatment Technologies for Urban Wastewater Reuse. Fatta-Kassinos, D., Dionysiou, D. D. & Kümmerer, K. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 1-4 4 S. (Handbook of Environmental Chemistry; Band 45).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Benign by design: Benign by Design

    Kümmerer, K., 14.03.2016, Green and Sustainable Medicinal Chemistry: Methods, Tools and Strategies for the 21st Century Pharmaceutical Industry. Summerton, L., Sneddon, H. F., Jones, L. C. & Clark, J. H. (Hrsg.). Cambridge: Royal Society of Chemistry, S. 73-81 9 S. (RSC Green Chemistry; Band 2016-January, Nr. 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment

    Kümmerer, K., 14.03.2016, Green and Sustainable Medicinal Chemistry: Methods, Tools and Strategies for the 21st Century Pharmaceutical Industry. Summerton, L., Sneddon, H. F., Jones, L. C. & Clark, J. H. (Hrsg.). Cambridge: Royal Society of Chemistry, S. 63-72 10 S. (RSC Green Chemistry; Band 2016-January, Nr. 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Atmospheric occurrence and fate of organophosphorus flame retardants and plasticizer at the German coast

    Wolschke, H., Sühring, R., Mi, W., Möller, A., Xie, Z. & Ebinghaus, R., 07.2016, in: Atmospheric Environment. 137, S. 1-5 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Aquatic Exposure Predictions of Insecticide Field Concentrations Using a Multimedia Mass-Balance Model

    Knäbel, A., Scheringer, M., Stehle, S. & Schulz, R., 05.04.2016, in: Environmental Science & Technology. 50, 7, S. 3721-3728 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet