Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Polyfluorinated compounds in residential and nonresidential indoor air
Langer, V., Dreyer, A. & Ebinghaus, R., 01.11.2010, in: Environmental Science and Technology. 44, 21, S. 8075-8081 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil: Significance of temperature and availability
Baczynski, T. P., Pleissner, D. & Grotenhuis, T., 01.2010, in: Chemosphere. 78, 1, S. 22-28 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Quantification of sources of PCBs to the atmosphere in urban areas: a comparison of cities in North America, Western Europe and former Yugoslavia
Gasic, B., MacLeod, M., Klanova, J., Scheringer, M., Ilic, P., Lammel, G., Pajovic, A., Breivik, K., Holoubek, I. & Hungerbühler, K., 01.10.2010, in: Environmental Pollution. 158, 10, S. 3230-3235 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A framework for evaluating the contribution of transformation products to chemical persistence in the environment
Ng, C. A., Scheringer, M., Fenner, K. & Hungerbuhler, K., 01.01.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 1, S. 111-117 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The State of Multimedia Mass-Balance Modeling in Environmental science and decision-making
MacLeod, M., Scheringer, M., McKone, T. E. & Hungerbuhler, K., 15.11.2010, in: Environmental Science & Technology. 44, 22, S. 8360-8364 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung: Understanding climate change. An educational reconstruction of global warming
Niebert, K., 2010, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg. 199 S. (Beiträge zur didaktischen Rekonstruktion; Band 31)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Late developers and the inequity of "equitable utilization" and the harm of "do no harm"
Wegerich, K. & Olsson, O., 11.2010, in: Water International. 35, 6, S. 707-717 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sources of polyfluoroalkyl compounds in the North Sea, Baltic Sea and Norwegian Sea: Evidence from their spatial distribution in surface water
Ahrens, L., Gerwinski, W., Theobald, N. & Ebinghaus, R., 01.02.2010, in: Marine Pollution Bulletin. 60, 2, S. 255-260 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Combination of different liquid chromatography/mass spectrometry technologies for the identification of transformation products of rhodamine B in groundwater
Mueller, A., Weiss, S. C., Seitz, W., Albert, R., Ruck, W. K. L., Weber, W. & Schulz, W., 15.03.2010, in: Rapid Comunications in Mass Spectrometry. 24, 5, S. 659-666 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Material and Energy Flow-Based Cost Accounting
Möller, A., 01.04.2010, in: Chemical Engineering & Technology. 33, 4, S. 567-572 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet