Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. Erschienen

    Is seashell powder suitable for phosphate recovery from fermentation broth?

    Peinemann, J. C., Krenz, L. & Pleißner, D., 25.03.2019, in: New Biotechnology. 49, S. 43-47 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    “It is not the CO2 itself, it’s the imbalance!”: Conceptual reconstruction of the carbon cycle in global warming

    Niebert, K. & Gropengießer, H., 2011, Authenticity in Biology Education: Benefits and Challenges; A selection of papers presented at the VIII th conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB) 13-17 July 2010 University of Minho, Braga, Portugal . Yarden, A. & Carvalho, G. S. (Hrsg.). Braga: CIEC, Universidade do Minho, S. 339-352 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    IT Support for Sustainable Development in Organizations

    Möller, A. & Rolf, A., 2010, What Kind of Information Society?: Governance, Virtuality, Surveillance, Sustainability, Resilience. Hilty, L. M., Berleur, J. & Hercheui, M. D. (Hrsg.). Springer, Band 328. S. 281-291 11 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 328).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken

    Olsson, O., 08.2009, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 53, 4, S. 271-272 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Kinetic and Stoichiometric Modeling-Based Analysis of Docosahexaenoic Acid (DHA) Production Potential by Crypthecodinium cohnii from Glycerol, Glucose and Ethanol

    Berzins, K., Muiznieks, R., Baumanis, M. R., Strazdina, I., Shvirksts, K., Prikule, S., Galvanauskas, V., Pleissner, D., Pentjuss, A., Grube, M., Kalnenieks, U. & Stalidzans, E., 01.02.2022, in: Marine Drugs. 20, 2, 18 S., 115.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Kinetics and mechanism of the oxidation of dimethylsulfoxide (DMSO) and methanesulfinate (MSI-) by OH radicals in aqueous medium

    Bardouki, H., Barcellos Da Rosa, M., Mihalopoulos, N., Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 01.10.2002, in: Atmospheric Environment. 36, 29, S. 4627-4634 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Kläranlagen als Quelle für polyfluorierte Verbindungen in der Atmosphäre

    Vierke, L., Ahrens, L., Shoeib, M., Harner, T., Palm, W.-U. & Ebinghaus, R., 2011, in: Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie. 17, 1, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Kläranlagen als Quelle für polyfluorierte Verbindungen in der Atmosphäre

    Vierke, L., Ahrens, L., Shoeib, M., Harner, T., Palm, W.-U. & Ebinghaus, R., 2010, in: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 22, 4, S. 328-329 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Kollegiales Miteinander - Engagement in der Nachwuchsförderung

    Abels, S., 2018, Bildung gewinnt! Annelie Wellensiek zum Gedenken. Hohenester-Pongratz, B. & Kollmann, F. (Hrsg.). Heidelberg: Mattes Verlag, S. 166-172 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet