Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces: A Comparison of Measured Activities and Equilibrium Partitioning Estimates
Menz, J., Müller, J., Olsson, O. & Kümmerer, K., 05.06.2018, in: Environmental Science & Technology. 52, 11, S. 6555-6564 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bioconversion of agri-food residues into lactic acid
Venus, J. & Pleißner, D., 29.09.2016, The 15th International Symposium Prospects for me: Book of Abstracts. Vondnar, D. C. (Hrsg.). Cluj-Napoca, Rumänien: University of Agricultural Sciences and Veterinary Medicine Cluj-Napoca, S. 125 1 S. (University of Agricultural Sciences and Veterinary Medicine Cluj-Napoca; Nr. 3/2016).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Bioconversion of renewable feedstocks and agri-food residues into lactic acid
Venus, J. & Pleißner, D., 2015, RAMIRAN 2015 - 16th International Conference Rural-Urban-Symbiosis: abstract book : 8th-10th September 2015, Hamburg University of Technology, Germany. TuTech Verlag, S. 131 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradability and ecotoxicitiy of tramadol, ranitidine, and their photoderivatives in the aquatic environment: Biologische Abbaubarkeit und Ökotoxizität von Tramadol, Ranitidin sowie ihren Photoderivate in der aquatischen Umwelt
Bergheim, M., Gieré, R. & Kümmerer, K., 01.2012, in: Environmental Science and Pollution Research. 19, 1, S. 72-85 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradability and genotoxicity of surface functionalized colloidal silica (SiO2) particles in the aquatic environment
Schneider, M., Meder, F., Daberkow, T., Haiß, A., Treccani, L., Rezwan, K. & Kümmerer, K., 02.2013, Deutsche Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie e.V. : Abstracts of the 7 th Annual Meeting March 5 – 7, 2013 Halle/Saale, Germany. 1 Aufl. Springer, Band 386. S. 73 - 73 1 S. (Naunyn-Schmiedeberg´s Archives of Pharamcology; Band 386, Nr. 1, Supplement).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradability of organic nanoparticles in the aqueous environment
Kümmerer, K., Menz, J., Schubert, T. & Thielemans, W., 03.2011, in: Chemosphere. 82, 10, S. 1387-1392 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradable green composites: It's never too late to mend
Rafiee, K., Schritt, H., Pleissner, D., Kaur, G. & Brar, S. K., 01.08.2021, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 30, 100482.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Biodegradation of Flavonoids – Influences of structural features
Schnarr, L., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.07.2024, in: Chemosphere. 359, 11 S., 142234.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradation of the Antituberculosis Drug Isoniazid in the Aquatic Environment
Sasu, S., Metzger, J., Kranert, M. & Kümmerer, K., 01.02.2015, in: Clean - Soil, Air, Water. 43, 2, S. 166-172 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradation potential of ofloxacin and its resulting transformation products during photolytic and photocatalytic treatment
Vasquez, M., Hapeshi, E., Fatta-Kassinos, D. & Kümmerer, K., 03.2013, in: Environmental Science and Pollution Research. 20, 3, S. 1302-1309 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet