Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2024
- Erschienen
Biological measures to recover nitrogen compounds from liquid and solid streams
Thielemann, A. K., Händel, N., Siddiqui, S. A., Aganovic, K., Kießling, M., Terjung, N., Smetana, S. & Pleißner, D., 01.09.2024, in: Sustainable Chemistry for the Environment. 7, 6 S., 100136.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
One Fits Them All? Metaphors in Multilingual Biology Classes
Sowinski, R. & Abels, S., 01.09.2024, Connecting Science Education with Cultural Heritage: Proceedings of the ESERA 2023 Conference. Kaya, G., Sardag, M. & Gul, K. (Hrsg.). Oxford: European Science Education Research Association, Band 3. S. 246-256 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Why gender matters for addressing chemical pollution
Wang, M., Balayannis, A., Rother, H. A., Hemmati, M., Holthaus, A. & Zuin Zeidler, V., 01.09.2024, in: The Lancet Planetary Health. 8, 9, 1 S., e611.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
The safe-and-sustainable-by-design concept: innovating towards a more sustainable future
Soeteman-Hernández, L. G., Apel, C., Nowack, B., Sudheshwar, A., Som, C., Huttunen-Saarivirta, E., Tenhunen-Lunkka, A., Scheper, J., Falk, A., Valsami-Jones, E., Rocca, C., Brennan, M., Igartua, A., Mendoza, G., Midander, K., Strömberg, E. & Kümmerer, K., 24.09.2024, in: Environmental Sustainability. 7, 3, S. 363-368 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Waste-to-nutrition: Sustainable strategies for use of organic biomass in complex food systems
Pleissner, D. & Smetana, S., 10.2024, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 49, 2 S., 100949.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Defining greener, healthier and more sustainable toys: A case study of L.O.L. Surprise!
Fachina, S., Araripe, E. & Zeidler, V. G. Z., 01.10.2024, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 41, 10 S., 101661.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Konstruktion und Fertigung eines Fledermausdetektors: Gestaltungsgrundlage für die Initiierung immersiver Lernerfahrungen mittels Gamification im Technik-Unterricht
Pfeifer, J., Krebs, A.-K. & Nepper, H. H., 21.10.2024, in: Die Materialwerkstatt : Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht. 6, 1, S. 62-88 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Correction to: Determination and risk assessment of UV filters and benzotriazole UV stabilizers in wastewater from a wastewater treatment plant in Lüneburg, Germany (Environmental Monitoring and Assessment, (2024), 196, 8, (725), 10.1007/s10661-024-12853-2)
Ajibola, A. S., Reich, M. & Kümmerer, K., 11.2024, in: Environmental Monitoring and Assessment. 196, 11, 1 S., 1095.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Valorization of faba bean (Vicia faba) by-products
Krenz, L. M. M., Grebenteuch, S., Zocher, K., Rohn, S. & Pleissner, D., 11.2024, in: Biomass Conversion and Biorefinery. 14, 21, S. 26663-26680 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Assessing the aquatic biodegradation potential of polymeric excipients for pharmaceutical formulation
Bading, M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.11.2024, in: Chemosphere. 368, 9 S., 143739.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet