Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2013
Forschendes Lernen mit allen SchülerInnen? Eine Aktionsforschungsstudie
Abels, S. (Dozent*in)
23.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Sustainability on Campus - Overview, Implementation and Outlook
Opel, O. (Sprecher*in), Werner, K. (Ko-Autor*in), Brüggen, I. (Ko-Autor*in) & Ruck, W. (Ko-Autor*in)
23.10.2013 → 25.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
PhytoRet Teningen Meeting
Gutowski, L. (Präsentator*in)
11.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Personal care products as source for micropollutants in Greywater-Identification, quantification and on-site treatment
Olsson, O. (Sprecher*in), Dubwoski, Y. (Sprecher*in), Friedler, E. (Sprecher*in) & Kümmerer, K. (Sprecher*in)
06.10.2013 → 07.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Forschendes Lernen mit allen SchülerInnen? Eine Aktionsforschungsstudie
Abels, S. (Dozent*in)
05.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
10th Task 42/29 Experts Meeting - 2013
Rammelberg, H. U. (Teilnehmer*in)
02.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Bedeutung von Einrichtungen des Gesundheitswesens am Eintrag von Arzneimitteln in die Umwelt
Herrmann, M. (Sprecher*in)
24.09.2013 → 25.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Abwässer aus „Hydraulic Fracturing“ und derzeitige Entsorgung: Informationsveranstaltung - Gastvortrag und Beratung: Gefahren des Frackings und der Verpressung von Lagerstättenwasser
Olsson, O. (Sprecher*in)
16.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Forschendes Lernen in der Schule – ein hochschuldidaktisches Konzept
Abels, S. (Dozent*in)
11.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
3rd IMPRES Symposium 2013
Rammelberg, H. U. (Sprecher*in)
06.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Inquiry-based Learning Environment to Welcome the Diversity of a Chemistry Class
Abels, S. (Dozent*in)
03.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Conference on Pesiticide Behviour in Soils, Water and Air
Kümmerer, K. (Teilnehmer*in)
02.09.2013 → 04.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Transformation of the herbicide fluroxypyr under various/distinct environmental conditions
Ulrich, U. (Sprecher*in) & Olsson, O. (Ko-Autor*in)
02.09.2013 → 04.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Unkonventionelle Gaslagerstätten und Gasförderung unter Einsatz der Hydraulic Fracturing Technologie
Olsson, O. (Gastredner*in)
14.08.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
BIT's 2nd Annual International Congress of Algae - AICA 2013
Pleißner, D. (Vorsitzende/r)
01.08.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Food waste as nutrient source in heterotrophic microalgae cultivation
Pleißner, D. (Sprecher*in)
01.08.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Erdgasgewinnung durch "Fracking": Erschließung unkonventioneller Lagerstätten durch„Hydraulic Fracturing“
Olsson, O. (Gastredner*in)
31.07.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Post Conference Worskhop Pharmaceutical residues - 2013
Weiss, J. (Sprecher*in), Kümmerer, K. (Sprecher*in), Bolek, R. (Sprecher*in), Boireau, V. (Sprecher*in), Roig, B. (Sprecher*in) & Lamoree, M. (Sprecher*in)
05.07.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
14th International Conference on Chemistry and the Environment - EuCheMS 2013
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
25.06.2013 → 28.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Photocatalytic degradation of Diclofenac observed transformation products and assessment of their toxicological impact
Leder, C. (Sprecher*in), Kümmerer, K. (Sprecher*in), Schmoock, C. (Sprecher*in), Börnick, H. (Sprecher*in) & Gravenhorst, O. (Sprecher*in)
16.06.2013 → 20.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung