Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
Berliner Energietage - 2011
Opel, O. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)
18.05.2011 → 20.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Beratung von Bürgerinitiativen zum Thema Hydraulic Fracturing (Fracking): Vortrag zur Einführung ins Thema unkonventionelle Lagerstätten und hydraulic fracturing
Olsson, O. (Gutachter/-in)
2013 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
Benign by Design: Targeted Design of Organic Molecules for the Environment and Opportunities for Organic Synthesis
Kümmerer, K. (Dozent*in)
27.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Benign-by-Design - Konzept der grünen und nachhaltigen Pharmazie zum Schutz von Wasserressourcen
Kümmerer, K. (Dozent*in)
23.04.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Benign by Design as an Important Building Block of Green and Sustainable Chemistry - Examples of its Application for Molecules, Materials, Products and the Management of Their Flows
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
18.06.2017 → 22.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Benign by Design. Approaches and methods for designing environmentally mineralising chemicals
Amsel, A.-K. (Sprecher*in)
16.01.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Belagbildungsprobleme bei der Wärmespeicherung in Aquiferen
Koch, M. (Sprecher*in), Weber, W. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)
28.05.1992Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Begutachtung von Anträgen auf DAAD-PRIME-Stipendien
Pleißner, D. (Gutachter/-in)
01.01.2019Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Begutachtung von Anträgen auf DAAD-Jahresstipendien
Pleißner, D. (Gutachter/-in)
12.12.2018Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Begutachtung eines Antrags für ein Georg Forster-Forschungsstipendium
Pleißner, D. (Gutachter/-in)
08.05.2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung