Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing "Strategische Metalle für die Energiewende" - 2013
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
25.02.2013 → 26.02.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tailor-made bio-based ingredients for a competitive bioeconomy 2
Pleißner, D. (Gutachter/-in)
24.10.2018Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Teachers' beliefs about and dispositions towards Inquiry-based Learning
Hofer, E. (Präsentator*in), Koliander, B. (Ko-Autor*in) & Puddu, S. (Ko-Autor*in)
05.11.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Teachers beliefs and goals concerning inquiry-based science
Hofer, E. (Sprecher*in), Koliander, B. (Ko-Autor*in) & Puddu, S. (Ko-Autor*in)
01.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Teaching Science Education Inclusively - A Framework to analyse Teacher Students' Professional Competencies for Inclusive Science Education
Brauns, S. (Sprecher*in)
2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Technion – Israel Institute of Technology
Gaßmann, M. (Gastwissenschaftler*in)
02.2010 → 04.2010Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
TEMI Congress 2016
Hofer, E. (Teilnehmer*in)
14.04.2016 → 17.04.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
TEMI: Ein Fortbildungsprogramm für NaturwissenschaftslehrerInnen
Puddu, S. (Sprecher*in), Lembens, A. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
14.09.2015 → 17.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
TEMI – ein Fortbildungsprogramm für NaturwissenschaftslehrerInnen.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Sandra Puddu & Anja Lembens)
Abels, S. (Dozent*in)
15.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Arctic as a messenger for global processes – climate change and pollution 2011
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
03.05.2011 → 06.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung