Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2016
Sustainable Chemistry and Pharmacy (Zeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.10.2016 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Tag der Fachdidaktik Graz 2016
Hofer, E. (Teilnehmer*in)
18.10.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Impulsreferat (Einladung): Alles Plastik – oder was?
Abels, S. (Dozent*in)
22.10.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Kunststoffe und bioabbaubare Alternativen
Pleißner, D. (Dozent*in)
22.10.2016 → 03.12.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Vortrag (Einladung): Rekonstruktive Analysemethoden in der Fachdidaktik anwenden
Abels, S. (Dozent*in)
24.10.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Bioconversion of coffee residues into lactic acid
Pleißner, D. (Sprecher*in)
27.10.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Utilization of food waste
Pleißner, D. (Dozent*in)
07.11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Biosensors (Fachzeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
11.11.2016 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2017
Berufliche Anforderungen im inklusiven Chemieunterricht
Abels, S. (Sprecher*in), Plotz, T. (Sprecher*in), Koliander, B. (Sprecher*in) & Heidinger, C. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Berufliche Anforderungen im inklusiven Chemieunterricht, mit Christine Heidinger, Universität Wien und Brigitte Koliander, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Abels, S. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre