Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
- 2002
- Erschienen
Kuba
Schormann, C., 2002, Oldershausen: Lugert Verlag. 64 S. (Musik der Welt)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
Schormann, C., 2002, in: Musik und Unterricht. 68, S. 60 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Praxis, Kunst, Pädagogik: ästhetische Operationen in der Kunstvermittlung
Maset, P. (Herausgeber*in), 2002, 2. Aufl. Norderstedt: Books on Demand GmbH. 160 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Projekt: Hörspiel
Zuther, D., 2002, in: Musikunterricht und Computer. 4Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
To everyone in all the world: Reich mir die Hand in aller Welt
Zuther, D., 2002, in: Grundschule Musik. 23, S. 4-9 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Träume - Die obercoole Südpoolgang
Zuther, D., 2002, in: Grundschule Musik. 24, S. 4-9 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Von Kunst aus: Kunstpädagogische Verwicklungen
Rippel, N., Mocak, M., Pazzini, K.-J., Salomo, R. & Sturm, E., 2002, in: BDK-Mitteilungen. 39, 12, S. 19-23 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zwischen Tradition und Neubeginn: Anmerkungen zur Kunst der fünfziger Jahre
Maset, P., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 103-110 8 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2001
- Erschienen
Vertrauen in die virtuelle Realität? zur Veränderung lebensweltlicher Kommunikation durch neue Technologien
Maset, P., 01.01.2001, Der Einfluss der Medien: Vertrauen und soziale Verantwortung. Schweer, M. K. W. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 145-156 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Auf dem Weg zur Bildpragmatik: Kunstvermittlung durch ästhetische Operationen
Maset, P., 2001, Vom Tafelbild zum globalen Datenraum: Neue Möglichkeiten der Bildproduktion und bildgebender Verfahren. Weibel, P. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 76-84 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung