Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.

Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis

Professur für Kunst und ihre Didaktik

Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik

Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies

  1. 2012
  2. Erschienen

    Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie

    Dierks, N., 2012, in: Musik und Asthetik. 16, 64, S. 97-101 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kein Hauch von 68: Ein zweistimmiger Versuch zur unlustigen / irrsinnigen / wahnwitzigen Lage an den deutschen Hochschulen

    Maset, P. & Steinert , D. (Mitwirkende/r), 2012, Stabile Seitenlage. Mecklenburg, G., Bandel, J.-F., Sdun, N. & Steinegger, C. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 65-83 16 S. (Kultur und Gespenster; Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Kunstvermittlung heute: Zwischen Anpassung und Widerständigkeit

    Maset, P., 2012, Hamburg: Repro Lüdke. 28 S. (Kunstpädagogische Positionen; Nr. 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter

    Maset, P., 2012, Künstlerische Kunstpädagogik : Ein Diskurs zur künstlerischen Bildung . Buschkühle, C.-P. (Hrsg.). 1. Auflage 2012 Aufl. Oberhausen : Athena Verlag, S. 467-472 6 S. (Kunst und Bildung; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. 2011
  7. Erschienen

    Poesie Album: ein Eintrag als Rap ; Samy Deluxe

    Zuther, D., 20.10.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 108, S. 22-29 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf: eine rockige Rückkehr ; Thees Uhlmann

    Zuther, D., 20.10.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 108, S. 4–15 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Strategien technischer Bildformen: Kunstvermittlung und Bildkompetenz

    Schaper, F., 20.09.2011, Das Bild zwischen Kognition und Kreativität : Interdisziplinäre Zugänge zum bildhaften Denken. Bisanz, E. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 227-234 8 S. (Image).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Fast Food Rap: Eine Bestellung mal ganz anders

    Zuther, D., 20.08.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 107, S. 30-31 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Erschienen

    Nur in meinem Kopf: Ein moderner Tagtraum : Andreas Bourani

    Zuther, D., 20.08.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 107, S. 4–14 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  12. Erschienen

    Rolling In The Deep: Erfolg mit bluesiger Stimme : Adele

    Zuther, D., 20.05.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 106, S. 4–17 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. Erschienen

    I Need A Dollar: Die Rückkehr des Soul : Aloe Blacc

    Zuther, D., 20.02.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 105, S. 4-19 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  14. Erschienen

    Bilder vom Gehirn: bildwissenschaftliche Zugänge zum Gehirn als Seelenorgan

    Larink, W., 2011, Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 521 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Erschienen

    Buchstaben zur Kunst

    Maset, P., 2011, Die Vergangenheit ist ein Prolog: 25 Jahre Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. B. F. K. B. W. E. V. (Hrsg.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., S. 224-229 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  16. Erschienen

    Der Bildungsbürger und seine Musik

    Schormann, C., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 203-210 8 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Der Himmel soll warten: Wird der Rap erwachsen ?

    Zuther, D., 2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 103, S. 4-10 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  18. Erschienen

    Europe in the classroom: Comenius Projects in Music Education: A Pool of Topics and Ideas in the Field of Music

    Schormann, C., 2011, Music Inside and Outside the School. Liimets, A. & Mäesalu, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 123-136 14 S. (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Fireflies: Mit Glühwürmchen zum Erfolg

    Zuther, D., 2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 101, S. 4-15 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  20. Erschienen

    Fragen an Seraphina Lenz

    Maset, P. & Masuch, B., 2011, Werkstatt für Veränderung . B. N. V. B. & Lenz, S. (Hrsg.). Köln: Salon Verlag , S. 50-57 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

  21. Erschienen

    Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst: Von der Überschreitung der Grenze zu unabschließbaren Bewegungen in Grenzräumen

    Wenzel, A.-L., 2011, Bielefeld: transcript Verlag. 297 S. (Image; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  22. Erschienen

    He's Gone Away: Ein Traditional neu entdeckt

    Zuther, D., 2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 101, S. 16-22 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet